• 16.01.2004 11:23

  • von Marcus Kollmann

Räikkönen: Saisonverlauf hängt einzig vom Auto ab

Der Finne attestiert dem MP4-19 jede Menge Potenzial und erklärt wen er als Konkurrenten im Kampf um die WM auf der Rechnung hat

(Motorsport-Total.com) - Überaus angetan hat sich Kimi Räikkönen nach seinem ersten dreitägigen Test im MP4-19 in der Vorwoche gezeigt.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)

Rechnet im Titelkampf auch mit beiden Ferrari-Piloten: Kimi Räikkönen

"Im Auto steckt viel Potenzial und wir werden noch um einiges zulegen können", zitiert die englische Presse den Finnen, der in Jerez den inoffiziellen Rundenrekord verbessern konnte und damit wirkungsvoll Befürchtungen entgegentrat, wonach er durch seine wegen einer Operation am rechten Handgelenk erfolgten Testpause im November und Dezember "eingerostet" sein könnte.

Weil der neue Silberpfeil schon jetzt, knapp zwei Monate bevor die Saison offiziell mit dem Großen Preis von Australien beginnen wird, so gut läuft und schnell ist, darf sich Räikkönen auch berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen.#w1#

Während andere Fahrer ihr Ziel für die Saison 2004 aber schon öffentlich zum Ausdruck brachten, hält sich der Finne noch vornehm zurück: "Wie die Saison verlaufen wird, hängt nicht von mir ab, sondern vom Auto", erklärte Räikkönen, dass die Leistungsfähigkeit von Chassis, Motor und Reifen stimmen müsse.

Letztes Jahr kostete ihn ja die streckenweise zweigleisige Entwicklung von MP4-17D und dem nie zum Einsatz bei einem Rennen gekommenen MP4-18A die Fahrerkrone.

Dass der Kampf um die Fahrer- und Konstrukteurs-WM in diesem Jahr nur zwischen Silber und Weiß-Blau ausgefochten wird, wie es der Eindruck von den Testfahrten vermittelt, in denen die Michelin-bereiften Teams ihren mit Bridgestone-Pneus ausrückenden Konkurrenten bisher deutlich überlegen schienen, glaubt Kimi aber nicht.

Er geht davon aus, dass "beide Ferraris, beide Williams und David an seinen guten Tagen" seine ärgsten Gegner auf der Piste sein werden.