Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Räikkönen relativiert seine Favoritenstellung in der WM
Für viele ist Kimi Räikkönen WM-Favorit Nummer eins, der Finne selbst glaubt aber, dass es für solche Einschätzungen noch zu früh ist
(Motorsport-Total.com) - Obwohl er 22 Punkte Rückstand auf Fernando Alonso hat, gilt Kimi Räikkönen momentan als WM-Favorit Nummer eins. Der McLaren-Mercedes-Pilot hat die letzten beiden Rennen gewonnen, hätte auch aus Imola ohne gebrochene Antriebswelle die vollen zehn Punkte mitgenommen und war am Nürburgring bislang beeindruckend schnell. Dennoch will er sich selbst noch nicht als kommender Weltmeister sehen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen ist derzeit der große Superstar und Siegertyp der Formel 1
Zum Zweikampf mit Alonso sagte er, dass sie jetzt "natürlich die offensichtlichen Wettfavoriten" seien, "aber es ist noch viel zu früh, um einen Möchtegernweltmeister herauszupicken. Ich glaube, dass Ferrari noch ganz schwer ins WM-Rennen eingreifen wird. Man darf sie jedenfalls nie unterschätzen. Wenn ich in sechs Rennen noch einmal gefragt werde, kann ich mich dazu vielleicht besser äußern", erklärte er im Interview mit der offiziellen Internetsite der Formel 1.#w1#
Vergleiche mit anderen Superstars lehnt der 25-jährige "Iceman" übrigens kategorisch ab: "Ich denke nicht in solchen Begriffen", reagierte er auf eine Aussage seines Teamchefs Ron Dennis, der ihn kürzlich im selben Atemzug mit dem 1994 verstorbenen Ayrton Senna genannt hatte. "Das waren andere Zeiten mit anderen Fahrern, daher sind solche Statements nur unnötige Wortspiele ohne jede Grundlage."
Und zur Frage, ob er denn damit zufrieden sei, dass er jetzt gemeinhin als zweitbester Formel-1-Fahrer gilt, antwortete er nur knapp: "Ich müsste mit dem Rennfahren aufhören, wenn ich glauben würde, nur Zweitbester zu sein!" Auch teamintern freut er sich darüber, mit Juan-Pablo Montoya ein großes Kaliber an seiner Seite zu haben: "Es war schon immer die Philosophie des Teams, zwei Siegfahrer zu haben. Für mich ist das keine große Sache", gab Räikkönen zu Protokoll.

