• 22.06.2008 20:47

Räikkönen: "Nicht ideal, für das Team jedoch gut"

Der Ferrari-Pilot auf der Pressekonferenz nach dem Rennen über sein Pech, das er im Rennen hatte, aber auch über sein Glück im Unglück

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Erzähle uns etwas über den Start und die Anfangsphase, denn da war dein Auto ja phänomenal."
Kimi Räikkönen: "Es war gut. Es war das ganze Wochenende über gut, es ist aus diesem Grund etwas enttäuschend, nicht zu gewinnen. Aber das ist Rennsport. Manchmal laufen die Dinge schief, glücklicherweise stehen wir noch auf dem zweiten Rang, das ist besser als nichts."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa vor Kimi Räikkönen

So hatte sich das Kimi Räikkönen nicht vorgestellt...

Frage: "Gab es etwas, das du in Bezug auf das Auto unternehmen konntest? Gab es etwas, das du im Hinblick auf die Einstellungen verändern konntest?"
Räikkönen: "Nicht wirklich, nein. Der Auspuff brach und dies verändert alle Einstellungen. Man brennt sich ein großes Loch in die Seite des Autos. In den letzten paar Runden hat es ein paar Mal beinahe angehalten, ich denke, dass ich das Rennen nicht beendet hätte, wenn es noch ein paar Runden länger gegangen wär. Zum Glück war das Auto stark genug und hielt durch. Selbst mit dem gebrochenen Auspuff waren wir also noch stark genug und hatten ausreichend Vorsprung auf den dritten Rang. Wir waren also in der Lage, den zweiten Platz zu behalten."#w1#

Frage: "Selbst wenn du die Führung an Felipe verloren hast, konntest du seine Zeiten mitgehen."
Räikkönen: "Ja, ich weiß nicht, ob er mit voller Geschwindigkeit fuhr oder nicht. Mit Sicherheit hätten wir viel, viel schneller fahren können, wenn wir das Problem nicht gehabt hätten. Aber wie ich schon gesagt habe, waren wir als Erster schnell genug unterwegs. Selbst mit dem Problem konnten wir also die Geschwindigkeit der anderen mitgehen und einen guten zweiten Platz herausfahren. Es ist etwas enttäuschend, aber für das Team ein gutes Ergebnis. Wir hatten etwas Pech, aber dennoch einen guten Platz, auf dem wir ins Ziel gekommen sind."

Frage: "Du hast Punkte gebraucht, oder?"
Räikkönen: "Ja, es ist nicht ideal, für das Team ist es jedoch gut. Es ist eine lange Meisterschaft und wir haben uns schon in schlechteren Positionen befunden, wir werden also einmal schauen, was wir erreichen können."

Frage: "Was hast du am Auto gespürt in dem Moment, als der Auspuff brach? Und was hat dir das Team gesagt? Hattest du schon gedacht, dass das Rennen beinahe vorbei ist?"
Räikkönen: "Grundsätzlich verlor ich einfach Leistung. Dann sagte ich ihnen, dass ich Leistung verloren habe und sie sagten mir grundsätzlich, dass etwas nicht stimmt, denn ich sah im Spiegel, dass der Auspuff an einem der Kabel am Heck des Autos hin. Wenn so etwas passiert, dann dauert es für gewöhnlich nicht allzu lang, bis etwas anderes kaputt geht. Aber glücklicherweise war das Auto stark genug, und der Motor war ebenfalls stark genug. Selbst mit dem Problem konnten wir ziemlich gute Rundenzeiten fahren und Zweiter werden."

Frage: "Als das Problem auftrat, fuhrst du hohe 1:19er- und 1:20er-Zeiten. Dann bist du später auf 1:18er runtergefallen. Was hast du an deinem Fahrstil verändert, dass du mit deinem Problem so schnell fahren konntest?"
Räikkönen: "Grundsätzlich veränderte sich das Problem. Manchmal war es ein klein wenig schlimmer, manchmal etwas besser. Das hängt wirklich davon ab, wie sich der Motor verhält. Glücklicherweise begann er nach ein paar Runden etwas besser zu funktionieren. Am Schluss wurde es dann wirklich schlechter und das Auto hielt fast an. Aber wir schafften es bis ins Ziel und das war die Hauptsache."

Frage: "Was denkst du über die Idee, einen Großen Preis von Frankreich in Paris zu haben, vielleicht im Jahr 2010?"
Räikkönen: "Es gibt immer eine Menge Spekulationen, wo die Rennen in ein paar Jahren hingehen können, aber es gibt keinen Grund, darüber wirklich nachzudenken, bevor wir nicht grünes Licht bekommen und es passieren wird. Das ist wirklich Zeitverschwendung."