Ferrari nach Doppelsieg erleichtert und überglücklich
Zwar hatte Kimi Räikkönen Pech, aber schlussendlich wiederum Glück, dass er den Großen Preis von Frankreich hinter Felipe Massa als Zweiter beenden konnte
(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team feierte am Sonntag in Magny-Cours trotz technischer Probleme am Auto von Kimi Räikkönen einen Doppelsieg. Felipe Massa überquerte die Ziellinie zum achten Mal in seiner Formel-1-Karriere als Erster. Für Ferrari war es Sieg Nummer 206 im 766. Rennen. Massa übernimmt damit zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung der WM-Wertung.

© xpb.cc
Die Ferrari-Truppe jubelt über einen Zitter-Doppel-Sieg
"Dies ist ein großartiges Rennen und ein fantastisches Ergebnis", so Massa. "Der Sieg kam mir zugute, weil Kimi ein Problem mit seinem Auto hatte. Mit seinem Tempo, das erfuhr, wäre es für mich schwierig gewesen, ihn auf der Strecke zu schlagen. Ich wäre mit dem zweiten Rang glücklich gewesen, aber natürlich macht mich dieser Sieg sogar noch glücklicher."#w1#
"Ich möchte dem gesamten Team und unseren Partnern danken, besonders Shell. Ich führe die Meisterschaft an, und das ist ein schönes Gefühl, aber ich bin mir absolut bewusst, dass dies nichts bedeutet, denn ich strebe den Titel an. Und um diesen zu erreichen, liegt noch ein weiter Weg vor mir."
"Im ersten Teil des Rennens kämpfte ich etwas damit, mit Kimi mitzuhalten. Aber als sein Auspuff brach, schaffte ich es, an ihm vorbei zu kommen. Im zweiten Teil dachte ich daran, mit der Situation umzugehen, sicherzustellen, keine Fehler zu machen, besonders zu dem Moment, als ein paar Regentropfen fielen. Wir müssen auf diese Art und Weise weitermachen, Rennen für Rennen, bis zum Ende der Meisterschaft."
"Natürlich bin ich enttäuscht, denn ich hatte gehofft zu gewinnen", so Räikkönen. "Unglücklicherweise brach der rechte Auspuff kurz vor der Halbzeit und der Motor verlor eine Menge an Leistung, besonders auf der Gerade nach den langsamen Kurven. Nach ein paar Runden schien die Situation besser zu werden, aber gegen Ende des Rennens lief ich in das Risiko, stehenzubleiben."
"Solche Dinge können im Rennsport passieren, und ich muss versuchen, die schöne Seite zu betrachten: acht Punkte sind immer noch eine ordentliche Menge, und es ist ein großartiges Ergebnis für das Team, einen Doppelsieg einzufahren. Glücklicherweise hatte ich während des ersten Teils des Rennens eine ausreichend große Führung heraus gefahren, da das Auto wirklich konkurrenzfähig war."
"Der F2008 ist hier definitiv für gewöhnlich sehr stark. Wenn man ein solches Problem hat, dann ist ein Ausfall beinahe unvermeidbar. In der Meisterschaft liegt noch ein langer Weg vor uns, und ich befinde mich in einer besseren Position, als ich mich zu diesem im vergangenen Jahr befand. Lasst uns schauen, was wir in den kommenden paar Rennen erreichen können."
"Dies ist ein wirklich großartiges Ergebnis, das am Ende eines sehr harten Rennens für uns dasteht", so Teamchef Stefano Domenicali. "Wir waren mit dem Ziel in das Rennen gegangen, uns einen Doppelsieg zu sichern, und das haben wir geschafft, trotz des Problems mit dem Auspuff, das Kimis Rennen ab der 35. Runde gefährdete. Dies zeigt, dass wir alle das Potenzial besitzen, um sehr gut abzuschneiden, es zeigt aber auch, dass wir es uns nicht erlauben können, nicht in jedem Detail perfekt zu sein, besonders auf dem Gebiet der Zuverlässigkeit."
"Mir tut es sehr für Kimi leid, der heute wirklich gut unterwegs war und gute Arbeit geleistet hat, um das Auto unter diesen Bedingungen bis ins Ziel zu bringen. Nun werden wir den Zustand des Motors an seinem Auto überprüfen und bewerten, was für das Rennen in Silverstone getan werden sollte."
"Ich bin für Felipe sehr glücklich, der majestätisch fuhr, ohne sich einen falschen Schritt zu erlauben. Es ist das erste Mal in seiner Karriere, dass er die Weltmeisterschaft anführt, und ich bin mir sicher, dass dies für ihn eine große Befriedigung darstellt."
"Wir haben den Vorsprung in der Konstrukteursmeisterschaft ausgebaut, was uns auch etwas Raum zum Durchatmen verschafft, aber wir können es uns nicht erlauben, nachzulassen. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, und unsere Gegner werden alles geben, um uns zu schlagen. Wir müssen kühlen Kopf bewahren und entschlossen bleiben."
"Ein fantastischer Doppelsieg", jubelt Chefingenieur Luca Baldisserri. "Dieses Wochenende haben wir unser gesamtes Potenzial demonstriert, sicherten uns das maximal mögliche Ergebnis, sowohl im Qualifying als auch im Rennen. Das Rennen war sehr schwierig, denn wir mussten versuchen, uns an sehr wechselhafte Wetterbedingungen anzupassen, und natürlich auch, weil wir an Kimis Auto mit dem ernsthaften Problem eines gebrochenen Auspuff für mehr als die Hälfte des Rennens umgehen mussten."
"Das Team hat unter sehr schwierigen Bedingungen makellose Arbeit geleistet und beide Fahrer waren sehr exzellent. Wir wussten, dass wir großartiges Potenzial hatten, das aus verschiedenen Gründen in den vergangenen zwei Rennen nicht in Punkte gemünzt wurde. Heute taten wir dies, aber diese 18 Punkte dürfen uns nicht zu Kopf steigen. Es gibt noch eine Menge Arbeit zu erledigen, und wir dürfen nicht nachlassen."

