• 21.08.2009 18:36

  • von Fabian Hust

Räikkönen mit Routine-Programm - Badoer mit "Testtag"

Während am Freitag die gesamte Routine-Arbeit auf Kimi Räikkönen lastete, durfte sich Rückkehrer Luca Badoer an das Auto und die Strecke gewöhnen

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team rückte am Freitag in Valencia mit geänderter Belegschaft aus. Statt dem verletzten Felipe Massa sitzt Luca Badoer im Auto, der am Freitag seine liebe Not mit der Strecke und dem Auto hatte. Am Ende belegte der Italiener mit 2,613 Sekunden Rückstand Position 18. Teamkollege Kimi Räikkönen war mit 1,335 Sekunden Rückstand auf die Konkurrenz auf Position elf zu finden.

Titel-Bild zur News: Luca Badoer

Luca Badoer hat einiges an Boden gutzumachen

"Es war ein positiver Tag", befindet Räikkönen. "Ich bin mit dem Verhalten des Autos und der Leistung beider Reifen-Typen zufrieden, die wir hier von Bridgestone zur Verfügung gestellt bekommen haben. Es gibt keinen Grund, sich die Zeiten anzuschauen, denn wie üblich sagen sie einem am Freitag nicht viel."#w1#

"Die erste Einheit war ziemlich schwierig, da die Strecke sehr schmutzig und rutschig war, aber in der zweiten war die Situation viel besser. Ich denke, dass eine Zielankunft auf dem Podium für uns immer noch ein realistisches Ziel ist, selbst wenn eine Menge davon abhängen wird, wo wir uns qualifizieren."

"Ich bin glücklich, wie es heute gelaufen ist", meint Badoer. "Ich hatte einen schwierigen Tag erwartet, und so war es dann auch. Es war wichtig, dass ich keinerlei ernsthafte Fehler mache, so dass ich mich durch das Programm arbeiten kann, das wir aufgestellt hatten."

"Nun können wir damit beginnen, am Setup des Autos zu arbeiten, um zu versuchen, es an meinen Fahrstil anzupassen. Das Team hat für mich an diesem Wochenende kein spezifisches Ziel ausgegeben, und ich bin über diese Betrachtungsweise zufrieden, denn es ist wichtig, dass ich mit voller Zuversicht in das Auto und die Welt der Grands Prix zurückkehre."

"Ich bin auch Michael dankbar, der an diesem Wochenende hier dabei sein wollte. Es ist für mich wichtig, auf diese Unterstützung zählen zu können, besonders aus menschlicher Sicht, und natürlich in Bezug auf alle technischen Angelegenheiten."

"Ein ordentlicher Tag, an dem unsere beiden Fahrer verschiedene Programme abspulten", so Chefingenieur Chris Dyer. "Für Luca ging es darum, Zuversicht in das Auto zu bekommen und die neue Strecke zu lernen. Bei ihm ist es natürlich so, dass die Situation sich verbessert, je mehr Kilometer er abgespult hat. Im Hinblick auf den Rest des Wochenendes sind wir zuversichtlich."


Fotos: Großer Preis von Europa, Freitag


"Aus diesem Grund arbeitete Kimi alleine in Bezug auf die Vorbereitung auf das Rennen und die Bewertung der Leistung der Reifen. Unser Leistungsniveau scheint ganz gut zu sein, und wir haben das Gefühl, dass wir bei diesem Rennen eine gute Show bieten können."

"Meine ersten Gedanken gelten heute Felipe, und einmal mehr möchte ich ihm im Namen des gesamten Teams eine schnelle Genesung wünschen", so Teamchef Stefano Domenicali. "Von heute an wird sein Sitz im Auto mit der Nummer drei von Luca Badoer besetzt, der es mit einer schwierigen Aufgabe zu tun bekommt. Aber er kann auf die Unterstützung aller bauen, im Wissen, dass Ferrari das volle Vertrauen in ihn hat."

"Angesichts seiner Situation - er ist schon lange keine Rennen mehr gefahren, es ist ein ihm unbekannter Kurs - kann der erste Tag als positive Erfahrung für Luca betrachtet werden. Klarerweise ist dieses Wochenende für ihn so etwas wie eine Testeinheit, und so muss dies auch beurteilt werden. Bei diesem Rennen liegt es mehr als gewöhnlich an Kimi, ein nützliches Ergebnis einzufahren, um unseren dritten Rang in der Konstrukteurswertung zu verteidigen, was zu diesem Zeitpunkt der Saison unser realistisches Ziel bleibt."