• 07.04.2003 00:34

Räikkönen happy: "Ein Sieg ist ein Sieg"

In der FIA-Pressekonferenz sprach der glückliche Interlagos-Sieger über den heutigen Grand Prix und seine Titelambitionen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, du hattest einen großartigen Start, nicht wahr?"
Kimi Räikkönen: "Ja, ich glaube auch. Die ersten zwei Runden waren wirklich schwierig. Wie waren die Bedingungen? Ich überholte dann ein paar Autos und von da weg war das Fahren viel einfacher, denn wenn du vorne liegst, bekommst du keine Wasserfontänen ins Gesicht geblasen. Es ist gut gelaufen und dann war ein paar Mal das Safety-Car draußen und im Nachhinein war es eine gute Entscheidung, dass ich beim ersten Safety-Car nicht reingegangen bin. Alles ist gut gelaufen, das ganze Rennen. Okay, vielleicht hatten wir ein bisschen Glück, aber ein Sieg ist ein Sieg und nur das zählt."

Titel-Bild zur News: Räikkönen und Coulthard

Jetzt hat Kimi Räikkönen auch sein erstes Regenrennen gewonnen

Frage: "Warum bist du während der ersten Safety-Car-Phase nicht an die Box gekommen?"
Räikkönen: "Alles ist so schnell gegangen, dass wir uns gar nicht schnell genug entscheiden konnten, aber am Ende war es ja richtig so, also ein Dankeschön ans Team. Es war mit diesen Bedingungen ein schwieriges Rennen, das Safety-Car war mehrmals draußen, aber ich bin ziemlich happy."

Extreme Bedingungen, aber "es war okay"

Frage: "In der Schlussphase hast du auf David Zeit verloren. Was war da los?"
Räikkönen: "Ich bin später als er reingekommen und hatte neuere Reifen als er, die mehr körnten als seine. Es waren fast schon Slicks und ich konnte nicht mehr so hart attackieren."

Frage: "Wie schwierig waren die Bedingungen heute, speziell am Start?"
Räikkönen: "Natürlich ist der Start immer schwierig, weil man nicht weiß, wie die Bedingungen sind. Die ersten Runden waren extrem, vor allem wenn man hinter jemandem fährt, weil man nicht einmal die Kurven sehen kann. Da kannst du nur noch schätzen. Als ich einmal in Führung lag, war alles viel einfacher, denn von da an hatte ich viel bessere Sicht."

Frage: "Ist das Safety-Car am Anfang zur richtigen Zeit von der Strecke gegangen? Gab es schon eine abtrocknende Linie?"
Räikkönen: "Das war schon okay. Am Ende hat es für mich funktioniert, denn ich bin in der ersten Safety-Car-Phase nicht an die Box gegangen und das war eine gute Entscheidung."

Frage: "Hast du auf Trockenreifen gewechselt?"
Räikkönen: "Nein, nein. Als ich reingekommen bin, haben wir nur nachgetankt und neue Reifen aufgezogen. Dabei haben wir einige Positionen verloren, aber ich war immer noch hinter den Führenden und konnte ein paar Fahrzeuge überholen. Dann trocknete die Strecke ein bisschen ab und ich bekam Probleme mit den Reifen. Die vorne wurden dann immer schneller und schneller und David konnte sich ein bisschen absetzen, aber bevor das alles passiert ist, habe ich aufgeholt."

"Der Sieg zählt, ich beschwere mich nicht"

Frage: "Was ist passiert, als dich Giancarlo überholt hat?"
Räikkönen: "Naja, nachdem ich meine Probleme mit den Reifen hatte, kamen sie langsam wieder zurück. Es war aber ein bisschen zu rutschig und ich habe mitten in der Kurve Grip an der Hinterachse verloren, rutschte ein bisschen weg. Da konnte Giancarlo vorbeigehen. Okay, es war glücklich, dass wir gewonnen haben, aber der Sieg zählt und ich beschwere mich nicht."

Frage: "Viele Fahrer haben nach ihrem ersten Sieg gleich noch einmal gewonnen, aber bei dir war es heute doch sehr mit Glück verbunden, nicht wahr?"
Räikkönen: "Oh ja, aber ich war auch schon oft nicht so glücklich und ich weiß genau, wie es sich anfühlt, ein paar Runden vor Schluss ein Rennen zu verlieren. Das ist der Rennsport, es ist für alle gleich und heute hatten wir eben mehr Glück als manche andere. Es war gut, ich bin happy, das Team hat einen tollen Job gemacht und das Auto war einfach perfekt. Die Michelins waren sehr gut und es war sehr nass."

Frage: "War das Auto komplett für Regen abgestimmt oder hättest du gerne noch mehr Einstellungen verändert?"
Räikkönen: "Nein, wir müssen das Setup von Nässe auf Trockenheit gar nicht so sehr umstellen. Es scheint bei beiden Bedingungen gut zu sein und das ist gut, denn es werden noch mehr Rennen wie dieses kommen. Speziell jetzt kann es eine Rolle spielen, wo man wegen der Regeln das Setup nicht mehr verändern darf."

Räikkönen glaubte zuerst, er sei Zweiter geworden

Frage: "Hast du anfangs geglaubt, nur Zweiter geworden zu sein?"
Räikkönen: "Ja. Zuerst waren wir nicht sicher, ob ganz abgebrochen wird oder ob es einen Neustart geben würde. Ich bin zur FIA gegangen und die haben mir gesagt, dass ich gewonnen habe. Klar, dass mich das gefreut hat."

Frage: "Am Freitag hat es schon ähnlich viel Regen und viele Dreher gegeben. Hätte das Rennen überhaupt gestartet werden dürfen?"
Räikkönen: "Es war richtig, hinter dem Safety-Car zu beginnen, denn als freigegeben wurde, waren die Bedingungen schon viel besser. Wir konnten sicher fahren. Es ist sehr schwierig mit so viel Wasser, ein Regenreifen hätte uns da sicher geholfen. Aber es war sicher und es ist gut, dass dabei niemand verletzt wurde."

Frage: "Du hast jetzt einen großen Punktevorsprung. Willst du jetzt Weltmeister werden?"
Räikkönen: "Wenn es weiterhin so läuft, dann ja, aber manchmal hat man mehr und manchmal weniger Glück. Wir werden unser Bestes geben und das Ziel vor diesem Rennen waren einige Punkte. Wenn wir weiterhin punkten, ist es gut für die Meisterschaft. Heute haben die anderen Fahrer nicht gepunktet. Solange wir mit dem alten Auto gute Resultate holen, sieht es gut aus für die Weltmeisterschaft. Wir werden alles daran setzen."

Jetzt reizt ihn sogar die Weltmeisterschaft...

Frage: "Du bist erst 23 Jahre alt und schon WM-Leader. Wie fühlt sich das an?"
Räikkönen: "Großartig. Es ist ähnlich wie beim letzten Rennen ? nur besser, weil ich jetzt zweimal hintereinander gewonnen habe und die Weltmeisterschaft mit noch mehr Punkten anführe. Es sieht gut aus, aber man kann so früh noch nichts sagen. Es sieht gut aus."

Frage: "Hättest du noch einmal an die Box kommen müssen?"
Räikkönen: "Eigentlich war das so vorgesehen..."

Frage: "Hat dein Team gewusst, dass Giancarlo möglicherweise durchfahren wird?"
Räikkönen: "Ich war zu beschäftigt damit, auf der Strecke mein Bestes zu geben."

Frage: "Du hattest Untersteuern, als Giancarlo an dir vorbeigegangen ist. War das wegen der Reifen?"
Räikkönen: "Ja, die Reifen haben ein wenig nachgelassen. Mit dem Untersteuern war ich nicht mehr so gut in Schwung."