• 06.03.2005 02:08

Räikkönen hätte sein Auto beinahe weggeschmissen

Schrecksekunde für McLaren-Mercedes im zweiten Qualifying: Kimi Räikkönen wäre fast abgeflogen - Startplätze neun und zehn

(Motorsport-Total.com) - Erwartungsgemäß hat sich das McLaren-Mercedes-Team wegen der vorgegebenen Abstände von gestern im zweiten Qualifying nicht groß verbessern können, dennoch riskierte Kimi Räikkönen (10./+ 14,098) so viel, dass er beinahe abgeflogen wäre - womit er das Stallduell gegen Juan-Pablo Montoya (9./+ 13,185) trotz des besseren Speeds verloren geben musste.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen bespricht sich mit seinen Ingenieuren für das heutige Rennen

"Ich hatte eine kleine Schrecksekunde, als ich in Waite von der Strecke abkam und auf das Gras fuhr. Zum Glück konnte ich das Auto kontrollieren", so der Finne, "und die Runde zu Ende fahren. Leider habe ich dabei aber viel Zeit verloren und so konnte mich Juan-Pablo überholen."#w1#

Montoya war entsprechend zufrieden: "Das war eine gute Runde, aber nach dem gestrigen Qualifying war der Zeitunterschied einfach zu groß, um noch etwas aufzuholen. Wir stehen vor beiden Ferraris und es wird sicherlich ein interessantes Rennen, aber wir haben einiges aufzuholen."

Eine "gute Runde" des Kolumbianers lobte Teamchef Ron Dennis, der auch mit Räikkönen zufrieden war, "bis er beinahe abgeflogen wäre. Bis dahin war es eine gute Runde von ihm. Die Abstände waren zu groß, um wirklich etwas gutzumachen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Strategie für das Rennen in petto haben."

Abschließend meldete sich noch Mercedes-Sportchef Norbert Haug zu Wort: "Das zweite Qualifying fand auf trockener Strecke statt. Juan-Pablo hat sich auf den neunten Platz verbessert - damit steht er zwei Plätze weiter vorne als gestern. Leider ist Kimi nach einer Schrecksekunde nicht dasselbe gelungen."