Fisichella bestätigt seine Pole Position vom Samstag

Viel hat sich im zweiten Qualifying nicht geändert: Fisichella auf Pole vor Trulli und Webber - Schumacher wegen Motorwechsels ohne Zeit

(Motorsport-Total.com) - Nach dem gestrigen Regen-Qualifying herrschten heute während des zweiten Durchgangs des Einzelzeitfahrens wesentlich bessere Bedingungen mit trockener Fahrbahn und Temperaturen von bis zu 16 Grad. Dadurch kam es natürlich aufgrund der großen vorgegebenen Abstände zu keinen nennenswerten Verschiebungen mehr.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Verteidigte seine Pole Position von gestern souverän: Giancarlo Fisichella

Die Pole Position sicherte sich überlegen Giancarlo Fisichella (Renault), der trotz seines Vorsprungs keine Sicherheitsrunde einlegte, sondern mit 3:01.460 eine beeindruckende Gesamtzeit hinlegte. Damit lag er unterm Strich 2,969 Sekunden vor Jarno Trulli (Toyota) und 3,563 vor Mark Webber (BMW WilliamsF1 Team), der in der absoluten Zeitrechnung der heutigen Session ganz vorne zu finden ist und sich damit gute Chancen im Rennen ausrechnen darf.#w1#

Red Bull Racing mit schnellen absoluten Zeiten

Sauber-Petronas-Pilot Jacques Villeneuve verteidigte seinen vierten Platz mit einer soliden Vorstellung, doch hinter ihm sorgten die beiden Red-Bull-Racer David Coulthard und Christian Klien für hochgezogene Augenbrauen: Coulthard hatte am Ende 5,752 Sekunden Rückstand und landete auf dem fünften Platz, fuhr aber die drittschnellste absolute Zeit des zweiten Qualifyings. Klien verlor dem Schotten gegenüber ein wenig an Boden und sicherte sich damit Startplatz sechs.

Dahinter kam es - wie nicht anders zu erwarten war - zu keinen nennenswerten Verschiebungen mehr: Nick Heidfeld (BMW WilliamsF1 Team) wurde Siebenter vor Jenson Button (BAR-Honda), Juan-Pablo Montoya und Kimi Räikkönen (beide McLaren-Mercedes), der nur mit Glück einen spektakulären Abflug verhindern konnte, was natürlich fatale Folgen gehabt hätte. Rubens Barrichello (Ferrari) landete mit einer auffällig langsamen Zeit hinter den beiden "Silberpfeilen" auf Position elf.

Eine Verbesserung schaffte Ralf Schumacher, der sich mit seinem Toyota an den beiden Minardi-Cosworths vorbeischieben konnte. Patrick Friesacher (Minardi-Cosworth) wurde hinter dem Deutschen 16. und verteidigte damit seine Position von gestern, da sein Teamkollege Christijan Albers wegen Getriebeproblemen gar nicht erst auf die Strecke gehen konnte. Insgesamt blieben somit vier Fahrer ohne Gesamtzeit.

Zu Beginn gingen drei Piloten hintereinander nicht auf die Strecke

Begonnen hat die Session wie eine Farce, da Felipe Massa (Sauber-Petronas), Takuma Sato (BAR-Honda) und Michael Schumacher (Ferrari) gar nicht erst auf eine schnelle Runde gingen, sondern ihren Motor schonten. Schumacher lässt sein V10-Triebwerk vor dem Rennen sogar noch wechseln und muss damit als Letzter starten, wobei derzeit noch unklar ist, ob auch jemand aus der Boxengasse in den Grand Prix gehen wird.

Für heute Nachmittag ist damit Fisichella haushoher Favorit, aber chancenlos sind die Favoriten mit ihren schlechten Startpositionen noch nicht. Darüber hinaus könnte Red Bull Racing nach der bisher so starken Performance an diesem Wochenende für eine Überraschung sorgen. Und auch das Wetter ist ein Unsicherheitsfaktor, denn laut aktuellen Vorhersagen ist Regen während des ersten Saisonrennens 2005 nicht ausgeschlossen...