Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Räikkönen fühlt sich trotz Abflug immer wohler
Bei Regen leistete sich Kimi Räikkönen in Barcelona einen Abflug, dennoch zog er nach dem zweiten Testtag sehr zufrieden Bilanz
(Motorsport-Total.com) - Schon gestern hatte Kimi Räikkönen das Geschehen bei den Testfahrten in Barcelona sicher im Griff, heute bestätigte er auch bei strömendem Regen seine derzeitige Überform: Mit 54 Runden war der Ferrari-Pilot nicht nur der fleißigste, sondern auch der schnellste Teilnehmer an der Session - und zwar um etwa anderthalb Sekunden vor seinen nächsten Verfolgern.

© xpb.cc
Es geht aufwärts: Kimi Räikkönen fühlt sich im Ferrari immer wohler
Der "Iceman" konzentrierte sich nach der Aufnahme seines Programms am frühen Nachmittag vor allem darauf, den F2007 für nasse Bedingungen auf dem Circuit de Catalunya abzustimmen. Später leistete er sich dann allerdings in der dritten Kurve einen Fahrfehler, der zu einer leichten Berührung der Barrieren und folglich dem Ende des Tagesprogramms führte. Dennoch zog Räikkönen am Ende mehr als zufrieden Bilanz.#w1#
"Leider war das Wetter schwierig, aber es war ein guter Tag", fasste der 27-Jährige zusammen. "Wir haben genau das gemacht, was wir machen wollten, und wir fanden etwas, wodurch mir das Auto jetzt besser liegt. Insofern bin ich sehr zufrieden. Wir haben viel gelernt. Man weiß nie, was die anderen Teams machen, aber für das Rennen hier sind wir selbstbewusster als bisher. Das Auto scheint auf dieser Strecke gut zu liegen. Warten wir ab."
Was erst heute bekannt wurde: Während gestern alle auf den revolutionären Frontflügel von McLaren-Mercedes schauten, hat auch Ferrari in den vergangenen Wochen hart gearbeitet - an einer neuen Aerodynamik mit verlängerter Motorhaube, an einem modifizierten Kühlsystem, das aerodynamische Vorteile bringen soll, sowie an optimierten Seitenkästen, um die Integration der Kühler ins Chassis zu perfektionieren.

