Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Räikkönen behält den WM-Titel unbeirrt im Visier
Von der unglücklichen Schlappe am Nürburgring lässt sich Kimi Räikkönen nicht unterkriegen - WM-Titel bleibt sein erklärtes Saisonziel
(Motorsport-Total.com) - Wenn Kimi Räikkönen die beiden Rennen in Imola und am Nürburgring gewonnen hätte, würde sein Rückstand auf WM-Leader Fernando Alonso nur noch acht Punkte betragen. Tatsächlich sind es vor dem Grand Prix von Kanada aber schon deren 32. Dennoch weicht er nicht von seinem ursprünglichen Ziel, dem Gewinn der Weltmeisterschaft, ab.

© xpb.cc
Entspannt und guter Dinge: Räikkönen hat den Optimismus nicht verloren
"Früher oder später wird das Glück Alonso verlassen", wird der McLaren-Mercedes-Pilot von 'Motorsport aktuell' zitiert. "Dann schlägt unsere Stunde. Bis es soweit ist, müssen wir alle noch ausstehenden Rennen gewinnen. Das ist alles, was für mich zählt. Zweiter zu werden ist wie verlieren." Allerdings muss er auf Schützenhilfe hoffen, denn selbst wenn er alle weiteren WM-Läufe gewinnen sollte, reichen Alonso zweite, dritte und vierte Plätze zum Titel.#w1#
Allerdings birgt das neue Punktesystem, welches es dem "Iceman" prinzipiell schwer macht, den Rückstand noch wettzumachen, auch die Gefahr, dass sich Alonso zu sehr auf seinem Vorsprung ausruhen könnte. Fängt der Spanier nämlich damit an, sich damit zufrieden zu geben, Rennen in den Punkterängen zu beenden, könnte dies die Chance für die "Silberpfeile" sein.
"Die ganze Last liegt nun auf Alonsos Schultern", spekuliert Räikkönen. "Wir können gewinnen, Alonso kann nur verlieren. In seiner Position ist die Gefahr groß, dass man sich mit zweiten Plätzen begnügt. Mir ist das 2003 passiert. Man fühlt sich seiner Sache sicher. Dann fällt man zwei- oder dreimal hintereinander aus, und schon ist der Vorsprung geschmolzen. Unser Paket ist sehr konkurrenzfähig. Wir müssen aber am Ball bleiben. Unsere Gegner schlafen nicht."
Sein MP4-20 sei "schlicht sensationell", gab der 25-Jährige auch erstmals zu, dass er derzeit vom Material her einen Vorteil gegenüber Alonso hat. Eine Vorentscheidung kann daher schon bei den beiden Nordamerikarennen fallen: Wird sein Rückstand in der Fahrer-WM noch größer, würde dies wohl das Ende aller Titelambitionen bedeuten, aber wenn Räikkönen in Montréal und Indianapolis gewinnen kann, wäre plötzlich wieder alles offen...

