Räder sorgen weiterhin für Probleme

Eine Fachpublikation berichtet, dass die Ausfälle von Lewis Hamilton und Sebastian Vettel in Barcelona wieder auf den Radbereich zurückzuführen sind

(Motorsport-Total.com) - Die Räder scheinen in dieser Saison der Bereich zu sein, der für die meisten Ausfälle sorgt. Denn nach Sebastian Vettel in Melbourne und Michael Schumacher in Sepang lassen sich offenbar auch zwei technische Probleme beim Grand Prix von Spanien in Barcelona am vergangenen Wochenende darauf zurückführen.

Titel-Bild zur News: BBS-Felge

Immer öfter sorgen Toleranzen im Bereich der Räder für Aus- und Unfälle

Dass bei Lewis Hamilton ein Felgenbruch in der vorletzten Runde für den Abflug in der schnellen Renault-Rechtskurve verantwortlich war, war schon seit Sonntag bekannt. Teamchef Martin Whitmarsh hatte jedoch zunächst vermutet, dass sich ein Steinchen zwischen Reifen und Felge gebohrt und so den Schaden ausgelöst haben könnte. Stattdessen ließ sich das Problem auf den Boxenstopp zurückführen.#w1#

Wie 'auto motor und sport' berichtet, wurde das linke Vorderrad beim Reifenwechsel nicht lange genug festgeschraubt. "Wegen der Toleranzen hat sich irgendwann die Radmutter leicht gelockert. Dadurch lief das Rad unrund, das Magnesiumteil erwärmte sich und ist irgendwann gebrochen", schildert Whitmarsh, der bereits zuvor einen klassischen Reifenschaden ausgeschlossen hatte: "Dafür haben die Reifen noch viel zu gut ausgesehen."

Vettel litt in den letzten Runden des Rennens an massiven Bremsproblemen, musste fast ausschließlich mit der Motorbremse verzögern. Ursache dafür war eine gebrochene Bremsscheibe links vorne. Laut 'auto motor und sport' bahnte sich der gleiche Defekt auch rechts an. Genau wie in Melbourne dürften Vibrationen der Räder der Auslöser gewesen sein. Ob diese auch durch den Boxenstopp entstanden sind, ist aber noch nicht geklärt.