Qualifying-Pressekonferenz
Michael Schumacher, Rubens Barrichello und Ralf Schumacher auf der Pressekonferenz am Samstag in Imola nach der Qualifikation
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Es sah so aus, als müsstest du zum ersten Mal für diese Pole kämpfen?"
Michael Schumacher: "Es ist nicht das erste Mal, dass ich für eine Pole Position kämpfen musste. Daran bin ich ziemlich gewöhnt."

© xpb.cc
Schumacher war wieder einmal der Schnellste - wenn auch knapp
Frage: "Wie schwierig war es, das Setup zu finden, da ihr nur 45 Minuten im Trockenen fahren konntet?"
Michael Schumacher: "Ich nehme an, dass jeder das gleiche Problem hatte, um ehrlich zu sein. Keiner hatte nicht wirklich Erfahrung im Trockenen. Auch für uns war es das erste Mal mit dem neuen Auto, wir hatten also so schnell wie möglich die Arbeit zu erledigen und wir haben scheinbar eine ganz gute Lösung gefunden, wenn man sich die zwei Autos anschaut."
Frage: "War es auf der Strecke schwierig? Du schienst ziemlich vom Verkehr aufgehalten worden zu sein?"
Michael Schumacher: "Nein. Alle meine Versuche waren problemlos. Ich hatte keine Probleme mit dem Verkehr. Ich hatte auf meiner Einführungsrunde Verkehr, auf der Auslaufrunde, aber nicht wirklich während der richtigen Runde. Ach doch, auf meinem ersten Versuche hatte ich Verkehr, ja, du hast Recht."
Frage: "Rubens, du standest auf der Pole Position und hast dich scheinbar dagegen entschieden, einen dritten Versuch zu unternehmen. Tust du das jetzt bereuen?"
Rubens Barrichello: "Nein, überhaupt nicht. Wir haben diese Entscheidung gefällt. Das Auto schien ziemlich gut zu sein. Wir einigten uns darauf, nur einen dritten Versuch zu fahren, nicht aber einen vierten, es ist aber dennoch großartig. Es war ein enger Kampf. Ich liebe die Herausforderung. Es war sehr schön, um die Pole Position zu kämpfen. Heute Morgen waren wir uns wegen des Motors unsicher, den ich gefahren bin, aus diesem Grund fuhr ich mit dem T-Car und es schien ganz gut zu sein, darüber bin ich zufrieden."
Frage: "Nach dem Vergleich, um wie viel ist das 2002er-Auto besser als das 2001er?"
Barrichello: "Es ist natürlich schwierig, beide miteinander zu vergleichen. In der letzten Woche haben wir die beiden auf die gleiche Rennstrecke mitgenommen und sie ausprobiert. Es ist in vieler Hinsicht besser: Motor, Chassis, aus diesem Grund bin ich ziemlich glücklich, dass ich es jetzt habe."
Frage: "Ralf, dritter Platz, bist du damit nach dem gestrigen Tag zufrieden?"
Ralf Schumacher: "Ja, ich denke, dass es für das Team wie im letzten Jahr eine gute Leistung war, Dritter zu sein. Im letzten Jahr konnten wir das Auto nicht auf die Pole stellen, wie auch in diesem Jahr. Wir waren aber dicht dran, wir haben uns Versuch für Versuch gesteigert, wir haben auf dem letzten Versuch einen Fehler gemacht. Das Team hat gut gearbeitet, um das Auto dort hin zu stellen, wo es jetzt steht. Ich bin mir sicher, dass wir für morgen auf einer aussichtsreichen Position stehen."
Frage: "Reden wir über die Reifen, du wirst wohl hoffen, dass es morgen trocken bleibt?"
Ralf Schumacher: "Sicherlich sieht es so aus, als seien wir bei trockenen Bedingungen ein wenig besser aber wir nehmen, wie es kommt."
Frage: "Michael, ich glaube, dass du morgen einen neuen Rekord aufstellen wirst, wenn du der Fahrer werden wirst, der die meisten Starts für Ferrari absolviert hat. Ist das für dich ein wichtiger Rekord?"
Michael Schumacher: "Das bedeutet auf jeden Fall für mich eine Menge, ja. Das zeigt das Vertrauen, das wir ineinander haben. Ich denke, dass dies ein großes Kompliment ist, für mich zumindest, so lange mit einem Team zu fahren und sie sind immer noch glücklich mit mir."
Frage: "Wie hast du es noch geschafft, in der letzten Minute noch nach vorne zu kommen?"
Michael Schumacher: "Es ist ein wenig Glück, eine freie Runde zu haben und keinen Fehler zu machen. Meine anderen Versuche waren nicht immer hundert Prozent. Auf dem ersten Versuch hatte ich Verkehr, im zweiten kam ich zu weit raus, im dritten Versuch machte ich einen Fehler und der vierte musste perfekt sein, was er dann auch war. Ich hatte ein wenig Glück und mein Teamkollege bereitete mir dieses Mal ein ganzes Stück harte Arbeit. Aber es macht Spaß, so wollen wir es doch, oder? Ich glaube, er hat seine Runde abgebrochen? Es ist so eng zwischen uns, dass ich nicht sagen kann, dass es einen Unterschied gibt."
Frage: "Fast niemand ist zum Schluss schneller geworden. Lag das an den Streckenbedingungen?"
Michael Schumacher: "Ja, aber man muss natürlich auch bedenken, dass auf die Strecke Gummi kam, der zwischendurch weggewaschen wurde, das egalisiert es dann vielleicht. Wir waren schneller aber ob wir noch schneller hätten sein können weiß ich nicht. Der Wind hat heute eine wichtige Rolle gespielt. Es war eine Lotterie, man weiß nie, wann es der richtige Moment war."
Frage: "Hast du in der Qualifikation noch etwas am Auto verändert?"
Michael Schumacher: "Ja, wir haben wenig Erfahrung mit ihm und wir haben mit ihm gearbeitet."
Frage: "Es schien Verwirrung darüber zu geben, wer mit welchem Auto unterwegs war, denn wir haben gesehen, wie du aus dem Auto gestiegen bist und Rubens hat erzählt, dass er mit dem Ersatzauto unterwegs war?"
Michael Schumacher: "Ich war die ganze Zeit in meinem Einsatzauto. Ich wollte mir nur das Heck des Autos anschauen."
Frage: "Wie blickst du dem morgigen Rennen entgegen?"
Michael Schumacher: "Natürlich optimistisch. Bridgestone hat erneut mit den Reifen einen guten Schritt nach vorne gemacht. Wir haben im Qualifying gesehen, dass wir einen sehr guten Reifen haben, auch für das Rennen sollten wir unserem Gefühl nach gut aussortiert sein."
Frage: "Ralf, du bist Dritter, was ist dir auf deinem letzten Versuch passiert?"
Ralf Schumacher: "Ich bin einfach zu weit nach außen gekommen, in Kurve 4 oder 5, das war es dann. Ich habe einen Fehler gemacht."
Frage: "Warst du enttäuscht, nicht dichter an den Ferraris dran zu sein?"
Ralf Schumacher: "Nein, nicht wirklich. Nach Brasilien sah es so aus, als sollten sie hier sehr stark sein und das haben wir auch erwartet. Zum Glück war es heute ein schöner und sonniger Tag, was uns mit Sicherheit geholfen hat und wir werden sehen, wie es morgen läuft. Im letzten Jahr war ich Dritter und konnte das Rennen dennoch gewinnen."
Frage: "Blickst du ein wenig auf das letzte Jahr zurück?"
Ralf Schumacher: "Ja. Es ist immer schön, sich zu erinnern, oder? Aber was auch immer passiert, wir können um eine Podiumsposition kämpfen und wir möchten so viele Punkte holen, wie wir können. Mit einer guten Strategie ist alles möglich."

