• 24.06.2001 19:32

  • von Marcus Kollmann

Prost-Team mit Rennperformance zufrieden

Alain Prost war mit der Leistung seiner Piloten zufrieden und hofft nun auf das Heimrennen in Magny-Cours

(Motorsport-Total.com) - Jean Alesi, der von Startplatz 14 ins Rennen gegangen war, schied im 67 Runden langen Grand Prix auf dem Nürburgring drei Runden vor Schluss aus. Der Franzose erklärte danach: "Wie wir es gedacht hatten, so stellte sich während des Rennens heraus, dass wir darauf gut vorbereitet waren. Leider war unser Start ein totales Desaster, denn nach der ersten Runde lag ich nur auf Platz 19. Mein Auto war im Rennen jedoch konstant schnell und auch unsere Ein-Stopp-Strategie war im Nachhinein genau richtig. Ich konnte nämlich deshalb einen Großteil unserer Konkurrenten - die auf zwei Stopps gesetzt hatten - so später locker überholen, während diese an der Box waren. Sowohl die Reifen, als auch die Bremsen haben heute gut funktioniert. Ich konnte auch ein paar Autos überholen, was auf dieser Strecke hier ja normalerweise unmöglich ist. Mit Räikkönen hatte ich am Ende noch einen guten Zweikampf. Ich bin lediglich traurig, dass ich beim Überholversuch des Finnen so kurz vor Rennende von der Strecke gerutscht bin, denn dadurch konnte ich meinen Rekord, bisher alle Rennen der Saison zu Ende gefahren zu haben, nicht aufrechterhalten."

Titel-Bild zur News: Jean Alesi im Prost AP04 in Aktion

In seinem 193. Grand Prix fiel Jean Alesi 3 Runden vor Schluss aus

Luciano Burti sah als Zwölfter mit 2 Runden Rückstand die Zielflagge und sagte im Anschluss an das Rennen: "Jean und ich hatten heute einen schlechten Start, was insofern schwer nachzuvollziehen ist, da es bei den Tests bislang immer gut funktioniert hat. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich hinter Jean lag, konnte ich auch einige Autos überholen. Ich war ein wenig schneller als Jean, wartete aber auf eine gute Gelegenheit ihn zu überholen, als ich plötzlich mit abbauenden Hinterreifen zu kämpfen hatte. Dadurch wurde es extrem schwer mein Auto auf der Strecke zu halten. Ich rutschte dann auch von der Piste und fuhr anschließend in die Box, wo ich mir den Dreck aus den Kühlern entfernen ließ. Da das Team leider meinen Funkspruch kurz vorher nicht vernommen hatte, wurden bei diesem Stopp meine Reifen nicht gewechselt, sodass ich anschließend eine ganze Zeit lang zu kämpfen hatte. Nach meinem zweiten Boxenstopp, wo ich neue Reifen bekommen hatte, verhielt sich mein Auto dann aber wieder einwandfrei, sodass ich attackieren konnte und von Runde zu Runde schnellere Zeiten fuhr. Hätte ich nicht zum Anfang das Problem mit den Reifen gehabt, dann hätten wir heute weiter vorne landen können."

Henri Durand, Technischer Direktor: "Obwohl wir hier keine Punkte holen konnten, haben wir doch das Rennen genossen. Beide Fahrer haben konkurrenzfähige Rundenzeiten im Rennen gedreht. Leider standen wir in der Startaufstellung ein wenig zu weit hinten. Hinzukamen die Probleme beider Fahrer beim Start. Jetzt blicken wir voraus nach Magny-Cours, wo wir die zweite Stufe unseres Aerodynamikpakets einsetzen wollen. Dies sollte uns helfen uns weiter vorne qualifizieren können."

Alain Prost, Teamchef: "Abgesehen von unserer Platzierung bin ich mit dem heutigen Rennen zufrieden. Wir waren hier auf dem Nürburgring konkurrenzfähig und schnell unterwegs, wenngleich wir zu weit hinten lagen, als dass wir um Punkte hätten kämpfen können. Jean und Luciano haben einige Mut machende Rundenzeiten in den Asphalt gebrannt und konnten auch andere Fahrer überholen, was auf dieser Strecke eigentlich kaum möglich ist. Das gesamte Team empfand dieses Rennen als spannend, wenngleich wir zum einen durch unsere schlechte Leistung in der Qualifikation, und zum anderen durch unsere wirklich enttäuschenden Starts von Anfang alle Chancen verspielt hatten. Jetzt konzentrieren wir uns auf unseren Heim-Grand-Prix in Magny-Cours, der schon nächsten Sonntag stattfindet."