• 22.04.2005 16:42

Programm nach Plan bei McLaren-Mercedes

De la Rosa fuhr heute in Imola Bestzeit, während die Stammfahrer mit den "Silberpfeilen" konsequent ihr Programm abspulten

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes erwischte heute einen sehr viel versprechenden Trainingsauftakt in Imola: Pedro de la Rosa fuhr mit leichtem Auto souverän an die Spitze des Klassements, während die Stammpiloten Kimi Räikkönen (+ 1,220) und Alexander Wurz (+ 1,690) auf den Positionen drei beziehungsweise acht landeten. Die Basis für ein starkes Wochenende ist also gelegt.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz

Alexander Wurz lieferte heute zwei Freie Trainings ohne Fehler ab

"Heute ist alles gut gelaufen", freute sich Räikkönen. "Wir haben unser Programm absolviert und ich bin happy mit der Fahrzeugabstimmung. Leider hatte ich immer wieder Verkehr und ich bekam deshalb keine optimale Rundenzeit hin, aber für den Rest des Wochenendes sieht alles gut aus. Ich freue mich schon darauf, mich im Qualifying mit der Konkurrenz zu messen."#w1#

Auch Wurz war zufrieden: "Kein schlechtes Training", sagte der Österreicher. "Wir haben Reifentests durchgeführt, was auf dieser Strecke nicht einfach ist. Das Setup sollte okay sein. Auf meiner schnellsten Runde mit den neuen Michelin-Reifen habe ich Fehler gemacht, sonst wäre ich schneller gewesen. Das stört mich aber nicht, denn ich glaube, wir sind für das Rennen gut aufgestellt. In den Qualifyings erwarte ich sehr eng beisammen liegende Zeiten."

De la Rosa freute sich über seine Bestzeit: "Es war ein guter Tag. Wir haben unser geplantes Programm absolviert. Ich glaube, dass wir noch mehr aus dem Auto herausholen können. Wir haben viele Runden absolviert, um so viele Daten wie möglich zu sammeln. Das sollte eine gute Basis für unsere Rennvorbereitungen darstellen."

Teamchef Ron Dennis äußerte sich folgendermaßen: "Ein zufrieden stellender Tag, an dem das Team gut gearbeitet hat, obwohl wir am Morgen geringfügige technische Probleme am Fahrzeug von Alex hatten. Mit allen drei Autos wurde ein guter Job gemacht, was die Reifen und das Setup angeht. Wir werden an diesem Wochenende sicher konkurrenzfähig sein, aber wir müssen hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen", so der Brite.

Das Schlussfazit zog Mercedes-Sportchef Norbert Haug: "Ein ermutigender Start ins Wochenende mit einem produktiven Freien Training, in dem wir die Michelin-Reifen für die weiteren Tage evaluiert haben. Wir haben für die Reifenwahl gearbeitet und gute Resultate erzielt. Pedro hat obendrein nützliche Simulationen für das Rennen absolviert. Die heutigen Resultate müssen aber nicht unbedingt etwas für das Rennen bedeuten."