Prodrive plant eigene Traumfabrik in Honiley
David Richards steht unmittelbar vor seinem Comeback in der Formel 1 - Pläne für eine eigene Prodrive-Fabrik wurden heute offiziell vorgestellt
(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Wochen sickerte aus Großbritannien durch, dass David Richards' Firma Prodrive ernsthaft darüber nachdenkt, 2008 in die Formel 1 einzusteigen - und wie es der Zufall so will, wurden heute im Rahmen einer Pressekonferenz Pläne für eine 300 Millionen Euro teure Traumfabrik im britischen Honiley vorgestellt, von der aus das Team operieren könnte.

© xpb.cc
So soll Prodrives neues Prunkstück, das 'Fulcrum' im britischen Honiley, aussehen
Das Gebäude soll sich auf einem insgesamt 80 Hektar großen Areal erstrecken und bis zu 1.000 Angestellten einen Arbeitsplatz bieten. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Prodrive-Anlagen würden dort neue Management- und Designbüros, eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ein Konferenzzentrum entstehen. Laut Pressemitteilung versteht sich das Projekt im Moment aber primär als Anlage für die Automobil- und Motorsportindustrie.#w1#
Auf dem Areal in Honiley befindet sich schon jetzt ein Testgelände, welches unter anderem von Prodrive, TWR und Marcos genutzt wird. Sollte das 'Fulcrum' - so der Codename für das Projekt - tatsächlich in die Tat umgesetzt werden, würde einem Formel-1-Einstieg von Prodrive wohl nichts mehr im Weg stehen. Aber: "Diese Pläne bedeuten nicht automatisch, dass wir in die Formel 1 einsteigen werden", sagte ein Prodrive-Sprecher auf Anfrage von 'F1Total.com'. "Die Fabrik wäre jedoch dafür geeignet."
Richards äußerte sich dazu folgendermaßen: "Die britische Automobil- und Motorsportindustrie gerät unter zunehmenden Druck aus Übersee. Mit der Entwicklung des 'Fulcrums' können wir fortgeschrittene technologische Fähigkeiten und Ressourcen zusammenführen, die den Automobilherstellern und Motorsportteams der Region sicher helfen würden. Außerdem könnten wir so Investment in die Region West Midlands fördern", so der Ex-Benetton- und -BAR-Teamchef.
Auf den ersten Blick erinnert das 'Fulcrum' an die McLaren-Mercedes-Traumfabrik in Woking, wo ebenfalls verschiedene Unternehmenszweige unter einem Dach beherbergt sind. Prodrive würde damit endgültig zu den einflussreichsten Firmen im britischen Motorsport aufsteigen und hätte obendrein eine der modernsten Formel-1-Fabriken. Allerdings müssen die heute vorgestellten Pläne erst noch von den Behörden genehmigt werden. Frühestmöglicher Baubeginn: Anfang 2007.

