• 14.09.2001 17:33

  • von Fabian Hust

Problemloses Freies Training bei McLaren-Mercedes

Bei McLaren-Mercedes konzentrierte man sich am Freitag ganz auf das Finden eines guten Renn-Setups

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Mika Häkkinen war im Freien Training am Freitag beim Grand Prix von Italien in Monza Sechstschnellster. Mika erzielte eine Zeit von 1:25.343 Minuten und fuhr 37 Runden. Sein Teamkollege David Coulthard war Siebtschnellster in 1:25.544; er legte 39 Runden zurück. Das erste Training begann zehn Minuten früher als üblich; die Fahrer und Teams legten eine Schweigeminute ein im Gedenken an die Menschen, die bei den tragischen Ereignissen in den USA in dieser Woche ums Leben gekommen sind, und aus Respekt vor deren Angehörigen.

Titel-Bild zur News: Mika Häkkinen

Mika Häkkinen startet vorerst das letzte Mal in Monza

Mika Häkkinen: "In Monza ist es sehr wichtig, die richtige Balance zu finden, damit man die Kurvenein- und -ausgänge optimal fahren kann. Zudem kommt es hier sehr auf Motorleistung und Aerodynamik an. Wir haben heute unser Programm abgearbeitet und sind 37 Runden gefahren, dabei haben wir viel erledigt und werden nun sehen, was morgen geschieht."

David Coulthard: "Wir konnten heute viele Runden fahren und haben dabei eine Menge Daten gesammelt, um unsere Grundabstimmung zu ermitteln. Wir haben außerdem, wie hier üblich, die Abnutzung der Bremsen geprüft; ein wichtiger Faktor in einem Rennen, bei dem mit wenig Abtrieb gefahren wird. Wie immer ist es schwierig zu sagen, wie wir im Vergleich mit unseren Mitbewerbern stehen; morgen werden wir mehr wissen."

Teamchef Ron Dennis: "Ein normales Freitagstraining ohne Probleme; die Zeitabstände deuten auf größere Unterschiede bei den Kraftstoffmengen hin. Das ist so bei einem Rennen, das traditionell mit einem Stopp gefahren wird."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Wir haben heute viele Runden zurückgelegt und dabei einiges für das Rennen gelernt. Es ist schwer einzuschätzen, wo wir im Vergleich zum Wettbewerb stehen, und wir erwarten ein hartes Rennen."