• 05.10.2007 12:08

Problemloser Weekend-Auftakt für Super Aguri

Takuma Sato und Anthony Davidson erlebten einen normalen Trainingstag zum Auftakt in China - Performance noch steigerungswürdig

(Motorsport-Total.com) - Nur vier Tage nach dem Heimrennen in Fuji stellte sich das Super-Aguri-Team heute der Herausforderung des Shanghai International Circuit. Die beiden Piloten Takuma Sato und Anthony Davidson hatten bei den beiden vorletzten Freien Freitagstrainings der Saison keinerlei Probleme und konnten ihr Testprogramm einwandfrei durchführen.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Das Super-Aguri-Team erwischte einen problemlosen Auftakt in Shanghai

Am Ende sprangen zwar nur Positionen im hinteren Mittelfeld für das derzeit jüngste Formel-1-Team heraus, doch Fahrer und Verantwortliche sind mit dem Wochenendauftakt durchaus zufrieden. Sato landete nach 37 Runden mit 2,753 Sekunden Rückstand auf Rang 20, Davidson klassierte sich mit 2,368 Sekunden Abstand auf die Spitze als 17.#w1#

"Ich denke, das war ein vernünftiger Tag heute", fasste Sato zusammen. Zwar hatte der Japaner auf seinen schnellsten Runs mit Verkehr zu kämpfen, er gab aber dennoch zu Protokoll, dass "eine Vielzahl an Daten im Aerodynamikvergleich und bei den Longruns mit beiden Reifenmischungen" gewonnen werden konnten. Die Bilanz des Tages: "Das war ermutigend. Wir haben jede Menge Informationen auszuwerten und können damit morgen hoffentlich unsere Performance weiter steigern."

"Der Streckenzustand war in Ordnung und das Auto gut ausbalanciert." Takuma Sato

Davidson stieß ins gleiche Horn: "Ich habe den Tag genossen. Der Streckenzustand war in Ordnung und das Auto gut ausbalanciert." Trotz den hinteren Positionen in den beiden Trainingssitzungen wertet der Brite den Tag als Erfolg: "Ich bin sehr zufrieden damit, wo wir stehen. Wir haben viel an unserer Renngeschwindigkeit gearbeitet und ich freue mich schon jetzt auf das Qualifying am Samstag."

Als "normalen Freitag" wertete auch Sportdirektor Graham Taylor die Aktivitäten von Super Aguri auf der chinesischen Piste: "Beide Wagen haben das geplante Programm absolviert und wir haben die übliche Datenmenge gesammelt. Wir müssen jetzt sicherstellen, dass wir uns für morgen weiter steigern - sollten aber auch die Wettervorhersage für Sonntag nicht ganz aus den Augen verlieren." Ein weiterer Regen-Grand-Prix ist laut den Meteorologen durchaus möglich...