• 16.07.2004 12:19

  • von Marco Helgert

Pokert Eddie Jordan um BMW-Motoren?

(Motorsport-Total.com) - Eddie Jordan, so war zu vernehmen, forderte von BMW-Williams drei Millionen Dollar Ablöse, wenn Nick Heidfeld als Ersatz für Ralf Schumacher in einen Williams-BMW FW26 klettern sollte. Doch scheinbar steckt ein anderer Schachzug hinter der Entscheidung, Heidfeld nicht ohne Weiteres ziehen zu lassen.

Titel-Bild zur News:

Jordans Ford-Motoren sind bezahlte Cosworth-Triebwerke, diesen Budgetposten würde der Ire gerne streichen. Offenbar hat er bei BMW-Williams als Ausgleich für Heidfeld nach BMW-Triebwerken für das nächste Jahr angefragt, dies berichtet zumindest der Kölner 'Express'.

Welche Forderungen genau gestellt wurden, kann derzeit kaum einer einschätzen - abgesehen von den Beteiligten. Doch Jordan wollte es sich zur Aufgabe machen, 'Quick Nick' in einem Spitzenteam unterzubringen. Dies könnte an zu hohen Forderungen durchaus scheitern.