• 31.01.2011 18:12

  • von Stefan Ziegler

Pirelli in den Startlöchern: "Valencia ist ein wichtiger Test"

Der Härtetest steht an: In dieser Woche machen die Formel-1-Rennställe erste Erfahrungen mit ihren neuen Fahrzeugen und den Pirelli-Rennreifen

(Motorsport-Total.com) - Der 1. Februar 2011 markiert den Auftakt in das neue Rennjahr der Formel 1, denn erstmals seit den November-Tests in Abu Dhabi greifen die Stammfahrer der Teams wieder ins Lenkrad. Im spanischen Valencia wurden und werden zahlreiche neue Fahrzeuge vorgestellt, die am Dienstag den Testbetrieb aufnehmen. Pirelli ist dann überall an Bord, denn die Italiener sind ab 2011 Formel-1-Ausrüster.

Titel-Bild zur News: Pirelli-Reifen

Decke ab und los geht's: Auch für Pirelli beginnt am Dienstag der Testbetrieb...

Zu diesem Zweck schaffte das Unternehmen unzählige PZero-Reifen an den Circuit Ricardo Tormo, um den Teams ausgiebige Probefahrten zu ermöglichen. Jeder Rennstall erhält insgesamt 30 Reifensätze für Valencia, wobei die Mannschaften die Mischungen frei wählen können. Zur Verfügung stehen vier unterschiedliche Trockenreifen sowie zwei Varianten für feuchte bis nasse Strecke.

Außerdem wird Pirelli die Teams tatkräftig unterstützen - 50 Reifenspezialisten sind bereits vor Ort und pro Rennstall wird ein Pirelli-Ingenieur zur engen Zusammenarbeit abgestellt. Pirellis Motorsport-Direktor Paul Hembery freut sich schon auf das Testdebüt 2011: "Wir haben alle unsere Mischungen im Gepäck und können den Teams der Formel 1 nun unterschiedliche Pneulösungen anbieten."


Fotos: Testfahrten in Valencia, Vorbereitungen


"Bislang war es eine intensive, aber fruchtbare Zusammenarbeit", meint Hembery. "Dieser erste Wintertest wird uns mit nützlichem Feedback und einem ersten Vorgeschmack auf die neue Saison versorgen. Es versteht sich von selbst, dass wir unserem ersten Grand Prix entgegen fiebern." Aus diesem Grund will man möglichst viel Kapital aus dem Härtetest in Südspanien schlagen.

"Valencia ist ein wichtiger Test", betont Hembery. "Wir haben nämlich erstmals eine Situation, die echten Rennbedingungen ziemlich nahe kommt. Die Temperaturen sind allerdings nicht repräsentativ für den weiteren Saisonverlauf. Die Probefahrten sollten uns aber einen Eindruck davon verschaffen, wie sich unsere Kooperation künftig entwickelt", sagt das Oberhaupt der Pirelli-Reifenabteilung.

"Das Ziel des Tests ist, die Formel-1-Teams weiter an die neuen Reifen zu gewöhnen, ehe sie ihre Entwicklungsarbeit vor dem Großen Preis von Bahrain vorerst abschließen", erläutert Hembery. Schon jetzt kann Pirelli auf insgesamt zehn Privattests mit einem Toyota-Rennwagen zurückblicken. Dabei legten die Testfahrer über 18.000 Kilometer zurück - im Trockenen und auch im Nassen.