• 27.07.2013 18:18

Pirelli: Zwei oder drei Stopps und "Überholverbot"

Der italienische Reifenhersteller blickt zurück auf das Qualifying und voraus auf das Rennen in Ungarn, das zu einer Hitzeschlacht werden dürfte

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton sicherte sich heute seine vierte Pole-Position in dieser Saison und zugleich seine insgesamt vierte Pole auf dem Hungaroring. Mit den soften P Zero Yellow fuhr der Brite eine Zeit von 1:19.388 Minuten. Das war deutlich schneller als die Pole-Zeit des vergangenen Jahres (1:20.953). Q1 und Q2 entschied jeweils Hamiltons Teamkollege Nico Rosberg für sich.

Titel-Bild zur News: Pirelli-Reifen

Die Pirelli-Reifen werden am Sonntag einem Härtest unterzogen Zoom

Während des Qualifyings war es noch wärmer als gestern. Die Lufttemperatur lag bei 35 Grad Celsius. In allen drei Sessions nutzten die Teams fast ausschließlich die soften Slicks, die mehr als eine Sekunde pro Runde schneller sind als die ebenfalls nominierten Mediums P Zero White. In Q3 wählte nur McLaren-Pilot Sergio Perez die härtere Gummimischung. Im letzten Freien Training heute Morgen fuhr Romain Grosjean auf soften Reifen die Bestzeit.

Paul Hembery, Direktor Motorsport bei Pirelli, sagte: "Es war ein spannendes Qualifying bei sehr heißen Temperaturen. Während Q3 kühlte der Asphalt ein wenig ab. Daher war das Timing, wann sie auf die Strecke gehen, für die letzten zehn Fahrer sehr wichtig. Mit einem Zeitunterschied von mehr als einer Sekunde war es klar, dass der softe Reifen für das Qualifying genutzt wird."

Der Medium-Reifen ist für das Rennen am besten geeignet

"Der Medium ist ein solider Slick für das Rennen. Daher achteten die Teams darauf, für Q3 einen frischen Satz P Zero Yellow zur Verfügung zu haben. Unsere Reifennominierung bietet einmal wieder viele Optionen für interessante Strategien. Sowohl zwei als auch drei Boxenstopps sind morgen durchaus möglich."

"Statistisch gesehen kann das Überholen hier schwieriger sein als in Monaco, also wird die Taktik eine wichtige Rolle spielen. Abrieb und Verschleiß haben wir bisher sehr gut unter Kontrolle, aber da wir morgen nochmal heißere Temperaturen erwarten, sind ein gutes Reifenmanagement und eine flexible Strategie unverzichtbar."

Der geheime Strategie-Prophet von Pirelli: Das 70 Runden lange Rennen morgen können die Fahrer sowohl mit zwei als auch mit drei Boxenstopps absolvieren. Dabei kommt es eigentlich nicht darauf an, ob sie mit den soften Slicks oder mit den Mediums starten.

Bei einer Zweistoppstrategie wäre folgende Variante möglich: Start auf den soften Reifen, in Runde 14 Wechsel auf die Mediums, neue P Zero White in Runde 42. Eine alternative Dreistoppstrategie könnte sein: Start auf den P Zero Yellow, neue softe Slicks in Runde 13, Wechsel auf die Mediums in Runde 26, neue Mediums in Runde 48.