Pedro de la Rosa gewinnt "Race of Stars"-Kartrennen
Testfahrer Pedro de la Rosa hat am Sonntag in Kolumbien das von Montoya organisierte Wohltätigkeits-Kartrennen gewonnen
(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende fand im kolumbischen Cartagena zum zweiten Mal ein Wohltätigkeitsrennen der 'Formula Smiles Foundation' statt, eine Organisation, die von McLaren-Mercedes-Pilot Juan-Pablo Montoya und seiner Frau Connie gegründet wurde. Beim 'Race of Stars' ('Carrera de Estrellas') wurde Geld für bedürftige Kinder in Kolumbien gesammelt.

© xpb.cc
Der Gesamtsieg ging trotz fehlendem Einzelerfolg an Pedro de la Rosa
In 125cc-Karts traten bei brütenden 35 Grad Lufttemperatur auf einem unebenen und anspruchsvollen Kurs zehn Fahrer gegeneinander an, darunter natürlich Juan-Pablo Montoya, McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa, die beiden Red Bull Racing-Piloten Christian Klien und Vitantonio Liuzzi, der zukünftige MidlandF1-Fahrer Christijan Albers und BMW WilliamsF1 Team-Testfahrer Antonio Pizzonia.#w1#
Nachdem Lokalmatador Juan-Pablo Montoya das erste Rennen für sich entscheiden konnte, ging der Gesamtsieg überraschend an Pedro de la Rosa, der im ersten Rennen Zweiter wurde und im zweiten Dritter, während Montoya sich im zweiten Rennen das Kart beschädigte und somit keine Chance auf den Gesamtsieg hatte.
In beiden Rennen bekamen die Zuschauer einiges geboten. Bei dem Rennen, das in Lateinamerika live im Fernsehen zu sehen war, ging es zum Teil drunter und drüber. So krachte es schon im ersten Rennen, als Helio Castroneves Pole-Setter Dan Wheldon anschob, was in einer Kettenreaktion endete, die sich IndyCar-Fahrer Roger Yasukawa zunutze machen konnte und in Führung ging, die er aber schon in der zweiten Runde an den späteren Sieger Juan-Pablo Montoya abgeben musste.
Der frühere Kart-Weltmeister (2001) Vitantonio Liuzzi zeigte mit atemberaubenden Anstellen des Karts wie man das Fahrzeug schnell um den Kurs bewegt und holte schnell auf Montoya auf, doch nach zwei gescheiterten Überholversuchen mit Berührung war das Rennen für den Italiener vorzeitig gelaufen, als er mit einem Hinterrad einen Reifenstapel berührte und sich dabei eine Achse brach.
Auch im zweiten 16-Runden-Rennen ging es heiß zur Sache, wobei einmal mehr Liuzzi den Ton angab, der zudem den Vorteil hatte, dass er von vorne starten durfte, da die Fahrer sich in umgekehrter Reihenfolge des ersten Rennens beim Start des zweiten Rennens aufstellten. Lediglich Christian Klien war in der Lage, die Zeiten des 24-Jährige mitzugehen.
Pech hatte Helio Castroneves, der im zweiten Rennen drei Runden vor Schluss sein linkes Hinterrad verlor. Während sich Pedro de la Rosa die notwendigen Punkte für den Gesamtsieg sichern konnte, beschädigte sich Montoya beim Überholversuch an Wheldon die Lenkung, doch vom letzten Platz gestartet war nicht mehr als ein sechster Platz hinter Dan Wheldon und dem von der Pole gestarteten Antonio Pizzonia drin.
In der Gesamtwertung der zwei addierten Rennen belegte damit de la Rosa mit 17 Punkten den ersten Platz von Juan-Pablo Montoya (15), Roger Yasukawa, Dan Wheldon, Christian Klien und Vitantonio Liuzzi (alle 12), Helio Castroneves (10), Antonio Pizzonia (8), Christijan Albers (6) sowie Oliver Ronzheimer (5).

