Patrese wünscht Barrichello die "300"
Der Italiener Ricardo Patrese ist seit heute seinen Grand-Prix-Rekord los - Rubens Barrichello mit den meisten Rennteilnahmen
(Motorsport-Total.com) - 256 war jahrelang die magische Zahl, die sich in den Rekordbüchern der Formel-1-Welt hinter dem Namen von Ricardo Patrese befand. Sowohl Ziffer als auch Name müssen ab sofort abgeändert werden, denn der Brasilianer Rubens Barrichello absolvierte in Istanbul seinen 257. Renneinsatz in der Formel 1. Patrese ist seinen Rekord nun los, gratuliert seinem Nachfolger und wünscht noch viele tolle Rennen.

© xpb.cc
"Glückwunsch, Rubens, und allzeit gute Fahrt auf allen Rennstrecken..."
"Natürlich macht mich das ein bisschen traurig", sagte Patrese gegenüber 'RTL'. "Ein Rekord ist ein Rekord, den hatte ich und ich hätte ihn auch gerne behalten. Aber jetzt bekommt ihn Rubens und ich gratuliere ihm dazu", meinte der Italiener, der von 1977 bis 1993 an 256 Rennen teilgenommen hat. "Er hat angefangen, als ich aufgehört habe - meine letzte Saison war seine erste", blickte der ehemalige Rekordhalter zurück.#w1#
"Am Anfang habe ich mir nicht so wahnsinnig viel daraus gemacht. Aber wenn du dann am Ende ohne Rekord dastehst, dann sagst du dir: Den habe ich jetzt 20 Jahre lang gehabt!" Doch jetzt ist es also an Rubens Barrichello, diese Bestmarke weiter auszubauen. "Ich glaube er hat den Willen und auch die Möglichkeiten, noch die 300 voll zu machen", kommentierte Patrese und wünschte dem Brasilianer alles Gute für die Zukunft.
Seit seiner aktiven Zeit hat sich in der Formel 1 selbstverständlich eine Menge getan, dennoch ist Patrese der Formel 1 als Fernseh-Kommentator über die Jahre immer treu geblieben. "Die Sicherheit hat sich enorm entwickelt", analysierte der Vizeweltmeister von 1992. "Das ist heute eine andere Formel 1, die Autos sind anders."
"Das ist eine neue Ära, eine neue Generation von Fahrern, die sehr jung in die Formel 1 kommen. Heute kann einer wie Hamilton kommen und siegen. Das war in der Vergangenheit nicht drin", merkte der 54-Jährige an, der niemals einen Ferrari pilotieren konnte. "Für einen Italiener ist Ferrari natürlich etwas ganz Besonderes. Aber die Möglichkeit gab es damals einfach nicht..."

