• 26.08.2005 20:49

Panis: V8-Motor macht "gute Fortschritte"

Der Toyota-Testfahrer war nach seinem zweiten Test des V8-Motors für die Saison 2006 zufrieden - nur kleine Unterschiede im Fahrverhalten

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast dich in Monza exklusiv auf den V8-Motor konzentriert, wie lief es?"
Olivier Panis: "Es war erst das zweite Mal, dass ich den V8-Motor getestet habe, und es sieht positiv aus. Wir konnten am ersten Tag fast 80 Runden absolvieren. Ich hatte nicht gedacht, dass dies jetzt schon möglich sein würde, speziell, weil Monza für die Triebwerke so fordernd ist. Die Computersimulationen zeigten uns, dass der V8 hier zirka fünfeinhalb Sekunden langsamer sein würde als der V10, so stellte sich es dann auch dar."

Titel-Bild zur News: Olivier Panis (Toyota TF105 (V8))

Den ersten Testtag von Olivier Panis beendete ein Motorschaden

Frage: "Einen aufregenden Moment während der Testfahrten gab es dann aber doch, oder?"
Panis: "Nur ein kleiner, und ich denke, den Zuschauern, die in Monza immer zugegen sind, hat es gefallen. Wir hatten einen Motorschaden und ich segelte mit 320 km/h von der Strecke. Für den Puls ist das sicherlich nicht gut. Aber ich bin nirgends angeschlagen, es gab keine weiteren Schäden."#w1#

Frage: "Das V8-Programm liegt also noch gut im Zeitplan?"
Panis: "Ich bin mit der Arbeit, die die Motorenabteilung bei Toyota leistet, sehr zufrieden. Sie arbeiten sehr hart und erreichen gute Fortschritte. Am zweiten Tag fuhr ich weniger, aber das sah der Plan auch vor. Am ersten Tag hatten wir einen neuen Motor, am zweiten war das ältere Triebwerk, das ich schon in Jerez fuhr, verbaut. Wir wollten es einfach bis an die Laufleistungsgrenze fahren, damit das Team Daten für einen Vergleich hatte."

Frage: "Wir fühlt sich der V8-Motor im Vergleich zum V10-Triebwerk an?"
Panis: "Eigentlich gar nicht so andersartig. Die Vibrationen sind geringer, als ich erwartet hatte. An den Getriebeübersetzungen muss man etwas arbeiten, denn gerade beim Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich spürt man im Vergleich zum V10 den Hauptunterschied."