Panis mit neuem Toyota im Regen zufrieden
Wegen des schlechten Wetters heute in Barcelona musste sich Toyota notgedrungen auf eventuelle Regenrennen vorbereiten
(Motorsport-Total.com) - Wie alle anderen Teams auch hatte Toyota heute mit der stets nassen Fahrbahn in Barcelona zu kämpfen, doch obwohl man lieber bei Sonnenschein gefahren wäre, war der Tag nicht ganz verloren. Für Olivier Panis und Cristiano da Matta stellte man kurzerhand auf ein Regenprogramm um.

© xpb.cc
Toyota gilt dank guter Leistungen bei den Tests als heißer Tipp
"Der TF103", so der siebtplatzierte Panis, "fühlt sich bei nassen Bedingungen ganz gut an, muss ich sagen. Wir haben viel am Set-Up gearbeitet und Michelin hat mit den Regenreifen einen beachtlichen Schritt gemacht. Wir haben über die Reifen heute interessante Dinge herausgefunden. Wegen einiger kleinerer Probleme konnten wir nicht auf die Strecke gehen, als sie am schnellsten war, aber insgesamt bin ich zufrieden mit den Fortschritten."
Während der Franzose sich intensiv damit beschäftigte, das neue Auto im Regen schneller zu machen, wurde Cristiano da Matta wieder mit dem Übergangsmodell auf die Strecke geschickt. Auf dem Programm standen für ihn weitere Tests hinsichtlich der Entwicklung der Elektronik. Das Wetter gefiel ihm ganz und gar nicht: "Schrecklich!", stöhnte der Brasilianer. "Manchmal war die Strecke so nass, dass es schwierig war, das Auto auf der Strecke zu halten."
Aber: "Der Tag war nicht ganz verloren", fügte er an. "Wir haben die gestern begonnene Arbeit im Bereich der Software-Entwicklung fortgesetzt und auch ein paar Boxenstopps geübt, um für den Australien-Grand-Prix bereit zu sein. Jetzt freue ich mich darauf, morgen im neuen TF103 fahren zu dürfen." Bislang stand das neue Chassis diese Woche ja nur Panis zur Verfügung.

