• 15.01.2003 18:10

  • von Fabian Hust

Offiziell: Craig Pollock gründet CART-Team

Zusammen mit einem Geschäftspartner ruft Ex-BAR-Teamchef und Villeneuve-Manager Craig Pollock ein CART-Team ins Leben

(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte haben sich bestätigt. Der ehemalige BAR-Teamchef und BAR-Anteilseigner Craig Pollock gründet ein CART-Team, dies gab man am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Indianapolis bekannt, wo der Rennstall auch sein Zuhause finden wird. Das Team wird den Namen "PK Racing" erhalten, wobei das "P" für "Pollock" steht und das "K" für den Namen seines Partners Kevin Kalkhoven.

Titel-Bild zur News: Craig Pollock

Craig Pollock wechselt von der Formel 1 in die CART-Serie

"Dies ist nun alles sehr schnell gekommen", erklärte Pollock, der vor einigen Monaten das Arrows-Team aufkaufen wollte und der in Kürze eine weitere Pressekonferenz in Montreal abhalten wird, wo weitere Details bekannt gegeben werden sollen. "Kurz vor Weihnachten habe ich von Kevin einen Anruf bekommen, ob ich nicht Interesse hätte, in der CART-Serie ein eigenes Team auf die Beine zu stellen."

Pollock, der immer noch Manager von Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve ist, mit dem er 1999 zusammen das BAR-Team aus der Taufe hob, glaubt, dass der Zeitpunkt günstig ist, um ein eigenes CART-Team zu gründen: "Die CART-Serie befindet sich im Prozess der Verstärkung ihrer Organisation und Prioritäten und man hat über die letzten fünf Monate hervorragende Arbeit geleistet."

Doch man darf nicht von der Hand weisen, dass auf das Team eine anstrengende Zeit zukommt: "Die Tatsache, dass alle Teams in dieser Saison mit den gleichen Motoren fahren, wird den Start für uns ein wenig leichter machen, da das Feld ausgeglichener ist. Die CART-Serie ist extrem konkurrenzfähig. Wenn wir gut arbeiten, dann sollten wir ein konkurrenzfähiges Team sein. Aber wir werden sicherstellen, dass wir gehen können, bevor wir laufen."

Jacques Villeneuve selbst soll mit dem neuen Projekt nicht direkt etwas zu tun haben, er soll es aber unterstützen. Es ist ja nicht undenkbar, dass der Kanadier eines Tages für das Team fahren wird, wenn er beispielsweise für die Saison 2004 in der Formel 1 kein Cockpit findet. Als heißer Favorit auf den Fahrerplatz für diese Saison wird der frühere Testfahrer Patrick Lemarie gehandelt, der mit beiden befreundet ist. Auch der Name Mika Salo ist gefallen. Bereits am 6. Februar wird das erste Rennen stattfinden.

"Wir haben in der Vergangenheit ein paar Fehler gemacht", so Pollock über seine nicht sehr erfolgreiche Zeit als Formel-1-Teamchef. "Aber wir haben auch ein paar Dinge sehr gut gemacht. Wir werden unser Wissen anwenden und das herausfiltern, was wir beim Aufbau von BAR richtig gemacht haben und das werden wir für den Entwurfsplan des PK Racing-Teams nutzen, um sicher zu stellen, dass wir nicht die gleichen Fehler machen wie bei der Entwicklung von BAR."

Chris Pook, Chef der "Bridgestone presents the Champ Car World Series powered by Ford", wie die CART-Serie mit vollem Namen heißt, freut sich über die Ankunft von Pollock: "Wir sind sehr froh, dass wir mit Craig und Kevin Teambesitzer aus dem Rennsport und der Wirtschaft haben. Vor allem die Tatsache, dass Craig ein paar Jahre in der Formel 1 verbracht hat zeigt, dass wir eine Serie aufgebaut haben, die das Ziel von Top-Teams und Top-Fahrern aus der ganzen Welt ist."

Partner Kalkhoven hat sich seine Sporen in der High-Tech-Industrie verdient: "Mein Leben dreht sich um den Aufbau von Unternehmen. Craig und ich hatten die Möglichkeit, mehrmals über den Aufbau von Unternehmen im Rennsport zu sprechen und ich bin froh, dass wir nun zusammen ein Team in der CART-Serie stellen werden. Ich glaube, dass die neuen CART-Regeln es für neue Teams möglich gemacht haben, in diesen Sport einzusteigen. Ich bin mir sicher, dass dies für aufregenden Rennsport für die Fans sorgen wird."