• 10.09.2005 21:02

  • von Marco Helgert

Nur noch fünf Michelin-Teams 2006

Die Teams von Toyota und WilliamsF1 werden in der Saison 2006 keine Michelin-Reifen mehr erhalten - Michelin fordert mehr Transparenz

(Motorsport-Total.com) - Die Würfel sind gefallen: Michelin wird sein Engagement in der Formel ab dem Jahr 2006 zurückschrauben und nur noch fünf statt sieben Teams beliefern. Alle Verträge mit den Rennställen liefen - bis auf die Ausnahme Sauber - Ende 2005 aus. Die Kontrakte mit WilliamsF1 und Toyota wurden nicht verlängert. Während WilliamsF1 den Wechsel zu Bridgestone bereits verlautbarte, sprach Toyota nur von Verhandlungen.

Titel-Bild zur News: Michelin

Michelin wird in der Saison 2006 nur noch fünf Teams ausstatten

Michelin-Chef Edouard Michelin erklärte am Samstag in Spa, dass seine Firma in der kommenden Saison mit McLaren-Mercedes, dem künftigen BMW-Team, Renault, BAR-Honda und Red Bull zusammenarbeiten wird. Toyota dürfte zu Bridgestone wechseln, hätte im Grunde aber die freie Wahl, da ein Reifenhersteller durch das Reglement verpflichtet ist, nach Anfrage 60 Prozent des Formel-1-Feldes - also sechs Teams - auszurüsten.#w1#

Dennoch ist davon auszugehen, dass Toyota zu Bridgestone wechseln wird. Somit würden mit WilliamsF1 (in Kooperation mit BMW) und Toyota genau jene zwei Teams Michelin verlassen, die die Franzosen erst vom Formel-1-Wiedereinstieg überzeugten. Für beide Teams könnte sich der Wechsel jedoch dann bezahlt machen, wenn die FIA einen Einheitsreifen einführen möchte.

Diese Pläne für 2008 stießen erneut auf heftige Kritik seitens der Franzosen. Sollte der Einheitsreifen tatsächlich kommen, so würde Michelin der Formel 1 den Rücken kehren. Zudem wünschen sich die Verantwortlichen bei Michelin eine bessere Transparenz bei der Regelfindung. Sollte dies nicht eintreten, so sei ein Ausstieg bereits für 2007 denkbar.