Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nico Rosberg hat viel Spaß in Valencia
Der Williams-Pilot ist von der Rennstrecke begeistert, auch wenn er am Freitag beinahe einen Unfall gebaut hätte
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg zeigte sich am Freitagnachmittag mit seinem Abschneiden im Freien Training zum Großen Preis von Europa zufrieden: "Ich bin ganz gut zurecht gekommen, es macht wirklich Spaß. Es ist eine tolle Strecke, sie haben wirklich einen tollen Job gemacht. Für einen Straßen-Kurs ist er auch sehr sicher. Er ist wirklich sehr schön geworden."

© xpb.cc
Nico Rosberg verfehlte Mark Webber nur knapp
Um ein Haar hätte der Deutsche jedoch eine Menge Schrott gebaut, als vor ihm Mark Webber auftauchte, er sich hinter ihm drehte und nur haarscharf am Australier vorbei rutschte: "Es war eine Katastrophe, denn der Webber ist vor mir gefahren. Ich war auf einer schnellen Runde und er hat mich blockiert, da er vor mir gefahren ist."#w1#
"Ich habe es voll unterschätzt, wie viel Abtrieb man verliert, wenn man direkt hinter einem Auto ist", nimmt der Williams-Pilot die Schuld auf sich. "Ich war vorsichtig, habe aber dennoch keine Chance gehabt, drehte mich weg. Ich hatte großes Glück, dass ich nicht angeschlagen habe."
"Das Problem besteht nur in dieser Kurve", so der 23-Jährige weiter. "Dort fährt man Vollgas, hat sehr hohe seitliche Fliehkräfte und gleichzeitig bremst man. Es ist eine besondere Kurve, die man in der Formel 1 nicht so oft sieht. Dort ist das Auto in allen Richtungen belastet, wenn dann etwas Abtrieb fehlt, dann stellt dies einen Extremfall dar."
Rosberg hat auf der Strecke drei Schlüsselstellen ausgemacht: "Die zweite Kurve ist schwierig, da man sehr kräftig bremsen muss. Wenn du den Bremspunkt ein bisschen verpasst, dann musst du geradeaus fahren und kannst nicht mehr einlenken, da du ansonsten in die Reifenstapel rein fährst. Dann hast du die Runde vergeigt. Dort muss man das Limit finden, was nicht einfach ist."
"Die dritte Kurve ist auch interessant, weil man dort knapp mit Vollgas fährt. Man muss sehr eng an der Barriere fahren, um sie mit Vollgas zu fahren. Das macht Spaß. In der 12. Kurve kommt man mit Höchstgeschwindigkeit an, muss sehr hart bremsen, da es eine der engsten Kurven der Strecke ist. Dann kommt eine Passage, in der drei Kurven ineinander gehen. Das ist auch sehr schön."
Und wie schätzt Rosberg seine Chancen an diesem Wochenende ein? "Es sieht für uns auf jeden Fall ein bisschen besser aus. Es war heute sehr schwierig zu sehen wo alle stehen, da sich die Strecke stark verbessert hat, auch am Ende. Wir müssen abwarten."

