• 05.05.2003 17:12

  • von Christian Nimmervoll / sid

Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com/sid) - Schumachers Auslaufrunde...
Fernando Alonso fuhr gestern nach dem Grand Prix von Spanien zweifellos die langsamste Auslaufrunde, aber was nicht aufgefallen ist, ist, dass Michael Schumacher in der elften Kurve beinahe stehen geblieben wäre, wie er dem 'Blick' schilderte: "Dort stiegen neben meinem Fanklub auch die Spieler des FC Echichens an den Drahtgittern hoch und jubelten mir zu. Ein herrliches Gefühl, wenn du so viele Freunde hast." Beim Amateur-Klub aus der Schweiz kickt Schumacher ja ab und zu mit.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hatte mit seinem gestrigen Sieg sehr viel Freude

Rennergebnisse werden nicht angetastet
McLaren-Boss Ron Dennis hat zwar den Plan, die FIA wegen der Regeländerungen gemeinsam mit Frank Williams vor ein Schiedsgericht zu zerren, noch nicht fallen gelassen, doch dass dabei eine Annullierung der Überseerennen herauskommen wird, wie 'Autosport' spekuliert hatte, kann er sich nicht vorstellen: "Es gibt niemanden, der ernsthaft glaubt, dass der Ausgang des Schiedsgericht-Verfahrens die Wertung der ersten drei Rennen beeinflussen wird. Wenn die Regeln sich zum Besten für die Formel 1 erweisen, spielt das Schiedsgericht keine Rolle mehr."

Besucherrekord in Barcelona
In Spanien gab es jahrelang eine Herrschaft des Motorrad-Sports, doch langsam wächst auch das Interesse an der Formel 1. Den zweiten Platz von Fernando Alonso beklatschten gestern immerhin 96.000 Fans direkt an der Strecke. Am Freitag kamen 46.000 und am Samstag schier unfassbare 86.000. Für den 'Circuit de Catalunya' stellt dies natürlich einen Besucherrekord dar, was die Formel 1 angeht. Ausverkauft war das Rennen aber nicht.

Qualifying am Sonntag?
Am Rande des Großen Preises von Spanien hat Jordan-Cheftechniker Gary Anderson den Vorschlag gemacht, das Qualifying künftig am Sonntagmorgen durchzuführen, den Samstag für Freie Trainings und den Freitag für Testfahrten herzunehmen. Bekanntlich gibt es einige Stimmen, denen der Sonntag ohne das Warm-Up zu wenig dicht gefüllt geworden ist ? unter anderem Niki Lauda. Andersons Idee soll beim nächsten Meeting der Teamchefs zumindest besprochen werden.

'RTL' und die Einschaltziffern...
Insgesamt 8,47 Millionen Zuschauer haben am Sonntag beim Kölner Privatsender 'RTL' im Schnitt Michael Schumachers zweiten Saisonsieg beim Großen Preis von Spanien gesehen. 'RTL' erreichte mit der Live-Übertragung aus Barcelona einen bemerkenswerten Marktanteil von 59,2 Prozent.