Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher: Von der Kälte in die "Wärme"
"Erfreulicherweise ist es hier in Valencia ein wenig wärmer als gestern bei meinem Besuch in Willingen im Sauerland", kommentierte Ralf Schumacher auf seiner Homepage den ersten Testtag im spanischen Valencia nach seinem Ausflug am Sonntag in das kalte Willingen. "'RTL' hatte ja im Anschluss an das Skispringen seine Formel-1-Saisoneröffnungs-Sendung übertragen - frei nach dem Motto 'von der Formel 1 des Winters zur Formel 1 des Sommers' - aber es war schweinekalt. Mann, habe ich gefroren!"

© xpb.cc
Schnee ist nicht unbedingt das Lieblingselement von Ralf Schumacher
Verstappen: Walkinshaw hat das verdient!"
Minardi-Neuling Jos Verstappen hat nicht viel Mitleid mit seinem Ex-Teamchef von Arrows, der ihn Anfang der vergangenen Saison zu Gunsten von Heinz-Harald Frentzen kurzfristig feuerte und nun dem Pleitegeier zum Opfer gefallen ist: "Es ist schade aber auf der anderen Seite hat Tom Walkinshaw für jede Menge Durcheinander gesorgt", so der Holländer gegenüber 'GMM'. "Wir kämpfen gegen ihn immer noch per Gericht. Vielleicht ist es grausam aber er hat es wohl verdient." Der neue Minardi PS03 soll Gerüchten zu Folge übrigens diese Woche zu seiner Jungfernfahrt ausrücken.
Ferrari gegen "Traktormotoren"
Als "Traktormotoren" hat Renault-Boss Patrick Faure jene Motoren bezeichnet, die nach dem Willen von FIA-Boss Max Mosley eines Tages zum Einsatz kommen sollen, wenn die Zehnzylinder ganze sechs Rennen lang halten sollen. Die Franzosen drohen sogar mit einem Rückzug aus der Formel 1, sollte man diese "Long-Life-Engines" tatsächlich einführen. Nun stellt sich auch Ferrari auf die Seite Renaults: "Das hat mit dem Geist der Formel 1 nichts zu tun, denn sie ist der Gipfel des Motorsports. Wir nutzen extreme Technologien hier, deshalb sollte man das überdenken", so Motorenchef Paolo Martinelli. Beide Hersteller würden es jedoch begrüßen, Motoren vorzuschreiben, die ein ganzes Rennwochenende halten müssen.
Yoong doch nicht in die CART-Serie?
Ex-Minardi-Fahrer Alex Yoong muss sich offenbar nach anderen Alternativen umsehen, nachdem eine angeblich so gut wie fixe Vereinbarung mit dem Player's Forsythe-Team in der nordamerikanischen CART-Serie nun zu platzen droht. Angeblich sieht sich der Malaysier bereits in der australischen V8-Supercar-Serie nach einer Alternative um: "Wenn ich nicht in der CART-Serie fahren kann, so liegt mir ein Angebot aus den V8-Supercars in Australien vor. Sie fahren 2004 in China und ich denke, dass sie es mögen, dass ich ein halber Chinese bin."
Massa wird kein Dauertester für Sauber
Das Angebot von Ferrari steht weiterhin, dass Felipe Massa für sein altes Team Sauber testen darf. Jedoch hat das Schweizer Team noch einmal deutlich gemacht, dass dies nur ausnahmsweise der Fall sein wird, da Massa ein Ferrari-Tester ist und nur dann einspringen würde, wenn Not am Mann ist und der Brasilianer nicht für die Roten im Einsatz ist.
Noch mehr Ferrari-Power für Sauber
Peter Sauber ließ sich am Rande der Präsentation des neuen C22 am Sonntag in Zürich das eine oder andere interessante Detail entlocken, auch wenn er gegenüber unseren britischen Kollegen auf Grund seiner mangelnden Englischkenntnisse teilweise einen Übersetzer nutzen musste. So wird Ferrari innerhalb der Saison "ein oder zwei" Updates des letztjährigen Motors mit mehr Leistung liefern. Der aktuelle Motor ist auf dem Stand von Monza und hat rund 870 PS.
Heidfeld erneuert Kritik an HANS
Sauber-Fahrer Nick Heidfeld hat am Rande der Präsentation des C22 seine Kritik am Hals- und Nacken-Schutz-System HANS erneuert. Nach Meinung des Deutschen verursache die "Halskrause" aus Kohlefaser bei ihm so starke Kopfschmerzen, dass er befürchtet, einen Unfall zu bauen. Derzeit wisse er nicht, wie er das ab der kommenden Saison verbindlich vorgeschriebene System einsetzen soll: "Im Moment geht das auf keinen Fall. Ich persönlich habe das Gefühl, dass es gefährlicher ist, da ich mich nicht das ganze Rennen konzentrieren könnte, es würde mir Schmerzen bereiten und dann könnte ich mich nicht mehr konzentrieren", so der Mönchengladbacher gegenüber 'Autosport'. Heidfeld möchte sich nun mit anderen Fahrern über das Problem unterhalten, da er jüngst bei einem Test in Barcelona HANS erneut nur eine Runde lang schmerzfrei nutzen konnte.

