Newey: Should I stay or should I go?
Im April hat McLaren-Mercedes-Designer Adrian Newey seinen Rücktritt bekannt gegeben, im Juli die Vertragsverlängerung - und was nun?
(Motorsport-Total.com) - Den Vogel des Jahres 2005 hat zweifellos Jenson Button mit der Neuauflage der Wechselaffäre "Buttongate" abgeschossen, doch hinter den Kulissen spielt sich auch bei McLaren-Mercedes einiges ab, worüber man nur den Kopf schütteln kann. Gegenstand der Diskussionen ist Stardesigner Adrian Newey, der geniale geistige Vater des so erfolgreichen MP4-20.

© xpb.cc
Schmiedet immer wieder neue Pläne für seine Zukunft: Adrian Newey
Im vergangenen April hatte der Brite mit den Worten "Ich will mir Lebensqualität kaufen" seinen Rücktritt per Jahresende bekannt gegeben, ehe er nur drei Monate später einen neuen Vertrag bei den "Silberpfeilen" unterzeichnete. Damit ist er laut 'Autosport' bis Ende Januar 2006 an seinen derzeitigen Arbeitgeber gebunden. Doch darüber, wie es danach weitergehen soll, scheiden sich anscheinend noch die Geister...#w1#
"Ich hatte die Absicht, eine Pause einzulegen, aber das kann warten. Ich werde 2006 bei McLaren sein", legte sich der 46-Jährige im Juli gegenüber der 'Gazzetta dello Sport' fest. Stand Oktober ist wieder alles anders: "Ich werde nächstes Jahr definitiv in der Formel 1 sein, aber das heißt nicht zwingend, dass ich bei McLaren bleibe", wird er von 'Autosport' zitiert. "Es ist unwahrscheinlich, dass ich gehe, aber mein Vertrag läuft nur bis Januar."
Newey scheint sich hinsichtlich seiner Zukunft - er möchte ja früher oder später Jachten für den America's Cup bauen und Oldtimerrennen fahren - übrigens nicht zum ersten Mal unsicher zu sein, denn schon 2001 gab es um ihn ein Tauziehen zwischen McLaren-Mercedes und Jaguar. Der Stardesigner wurde damals von Teamchef Niki Lauda zu den "Raubkatzen" gelockt und unterschrieb dort einen Vertrag, blieb aber nach einer außergerichtlichen Einigung doch bei den "Silberpfeilen".

