Neuer Vertrag: Theissen lässt Heidfeld zappeln

Nick Heidfeld würde lieber heute als morgen einen neuen Vertrag unterschreiben, BMW Motorsport Direktor Mario Theissen will sich aber Zeit lassen

(Motorsport-Total.com) - Aus deutscher Sicht ist Nick Heidfeld nach seinem vierten Platz und vor allem dem sensationellen Überholmanöver gegen Doppelweltmeister Fernando Alonso in Bahrain der neue Superstar der Formel 1, doch das ändert nichts daran, dass seine Zukunft in der Schwebe hängt. Sein Vertrag mit dem BMW Sauber F1 Team läuft jedenfalls am Jahresende aus.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld möchte gerne auch 2008 für das BMW Sauber F1 Team fahren

Zwar hat "Quick Nick" seinen extrem hoch eingeschätzten Teamkollegen Robert Kubica derzeit mühelos im Griff, doch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen hat mit Sebastian Vettel und Timo Glock noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer, die alles dafür geben würden, 2008 ein Stammcockpit zu bekommen. Daher sieht sich das BMW Sauber F1 Team derzeit trotz der starken Resultate von Heidfeld nicht unter Zugzwang.#w1#

"Erwarten Sie keine baldige Entscheidung", sagte Theissen unseren Kollegen von 'autosport.com'. "Ich habe gesagt, dass wir die nächstjährige Fahrerpaarung am Ende der Saison bekannt geben werden, was bedeutet, dass wir die Vereinbarungen schon vorher treffen müssen. Wir werden mit diesem Thema wie immer umgehen. Wir werden intern Besprechungen und Verhandlungen durchführen, dann eine Entscheidung treffen und diese dann bekannt geben."

Allerdings muss der Deutsche aufpassen, dass sein Landsmann nicht die Geduld verliert und angesichts der Hinhaltetaktik die Lust verliert, denn angeblich haben Toyota und Honda schon mal unverbindlich bei Heidfeld-Manager Werner Heinz angeklopft, der von seinem Schützling übrigens voll überzeugt ist: "Nick ist einer der besten Fahrer im Feld und ganz sicher der beste, der auf dem Markt ist."