Neuer Ferrari überrascht mit innovativen Details

Michael Schumacher drehte heute Morgen in Fiorano die ersten Runden mit dem neuen Ferrari, der optisch durch einige kleinere Innovationen auffällt

(Motorsport-Total.com) - Um 09:24 Uhr drehte Michael Schumacher heute Morgen in Fiorano die erste Runde mit dem neuen Ferrari - zunächst ohne Sponsorenaufkleber - für die Formel-1-Saison 2006. Offiziell steht die genaue Typenbezeichnung noch nicht fest, angesichts der Namensgebung der vergangenen Jahre würde aber F2006 am ehesten Sinn machen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Mit dem neuen Ferrari will Michael Schumacher 2006 Weltmeister werden

Nach dem Shakedown kletterte Schumacher, der gestern Abend angereist war, um 09:50 Uhr wieder ins Cockpit, um - übrigens bei leichtem Schneefall und vor den Augen des extra per Helikopter angereisten Ferrari-Präsidenten Luca di Montezemolo - drei weitere Runden zu drehen und einen Start zu üben.#w1#

Was unter der Haube steckt, lässt sich momentan noch nicht abschätzen, doch auch von außen waren einige innovative Details zu erkennen: Zum Beispiel sind die Rückspiegel nunmehr weiter außen als bisher und am Seitenkasten montiert, was vermutlich eine bessere Anströmung der Heckpartie gewährleisten soll. Darüber hinaus setzt Ferrari auf einen geschwungenen Heckflügel und neuerlich auf einen kleinen Zusatzflügel vorne, der an der Nase befestigt ist.

Auch das neue Motorenformat - 2006 müssen 2,4-Liter-V8- statt der bisherigen 3,0-Liter-V10-Aggregate eingesetzt werden - hat bereits erste Spuren hinterlassen, denn die Motorenabdeckung macht einen wesentlich kompakteren Eindruck als vergangene Saison beim F2005. Außerdem wurde an der Airbox ein Flügelprofil zur Stabilisierung des Luftstroms montiert.