Neuer Aerodynamikchef: Audi-Mann Monchaux geht zu Sauber
Der Deutsch-Franzose Jan Monchaux soll die Schweizer mit Technikchef Jörg Zander zurück in die Spur bringen - Er arbeitete auch schon für Toyota und Ferrari
(Motorsport-Total.com) - Die Sauber-Mannschaft hat einen neuen Aerodynamik-Chef verpflichtet. Wie der Schweizer Rennstall am Dienstag in einer Pressemitteilung verkündet, stößt Jan Monchaux mit sofortiger Wirkung zum Team. Der Deutsch-Franzose kommt von Audis Sportabteilung, wo er in identischer Funktion tätig war und sich unter anderem mit Projekten für die Langstrecken-WM (WEC) sowie die DTM auseinandersetzte. Bei den Ingolstädtern arbeitete er bereits mit Sauber-Technikchef Jörg Zander.

© Audi
Jörg Zander (links) und Jan Monchaux (rechts) kennen sich aus Audi-Zeiten Zoom
Zuvor war Monchaux, der an der französischen Hochschule für Luft- und Raumfahrt in Toulouse sowie in London studierte, sieben Jahre für Toyotas Motorsportsektion in Köln und zwei Jahre für Ferrari in Maranello tätig. Zander begrüßt die Verpflichtung: "Ich freue mich sehr darüber", sagt er. "Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für ein umfangreiches Projekt, welches Sauber weiterhin stärkt, um die angestrebten Ziele und Resultate erreichen zu können."
Der Wechsel Monchaux' kommt zwar überraschend, Saubers Pläne für das Aufstocken des Personals sind jedoch schon länger bekannt. Mit dem Geld aus dem Alfa-Romeo-Deal und den Finanzspritzen des neuen Eigners Longbow wollen Teamchef Frederic Vasseur und Zander eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen. Bereits seit dem vergangenen Sommer wuchs die Belegschaft von 320 auf 400 Mitarbeiter. Weitere 50 Neuzugänge seien geplant, hieß es zu Beginn des Jahres.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar