• 20.03.2005 11:42

  • von Fabian Hust

Nach zweitem Sieg: Renault spricht erstmals vom Titel

Fernando Alonso sicherte sich ungefährdet den Sieg in Malaysia, Melbourne-Sieger Giancarlo Fisichella verließ jedoch das Glück

(Motorsport-Total.com) - Mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Renault-Team zusammen mit Fernando Alonso den zweiten Saisonsieg. In der Fahrer- und Konstrukteurswertung liegen die Franzosen damit in Führung. Pech hatte Melbourne-Sieger Giancarlo Fisichella, der sich nach dem ersten Boxenstopp die Frontpartie seines Autos beschädigte, weswegen er pro Runde um zwei Sekunden langsamer wurde. In der 37. Runde endete das Rennen für den Italiener nach einer Kollision mit Mark Webber.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso jubelt über seinen ersten Saisonsieg

"Körperlich war das ein sehr forderndes Rennen und ich spürte danach auf dem Podium, wie hart es wirklich gewesen war", so Fernando Alonso. "Aber es ist ein großartiges Gefühl, hier gewonnen zu haben, und die Art und Weise, wie uns dies gelungen ist zeigt, dass wir im Vergleich zu unseren Gegnern in dieser Saison konkurrenzfähig sind, auf jedem Streckentyp. Alles verlief vom Start bis ins Ziel gut: das Auto, der Motor und die Michelin-Reifen. Ein großes Dankeschön an das ganze Team, sie haben diesen Winter in Enstone, Viry und Clermont-Ferrand bei Michelin fantastische Arbeit geleistet. Zu diesem Zeitpunkt denke ich, dass wir eine reelle Chance haben, um den Titel zu kämpfen."#w1#

Giancarlo Fisichella: "Ich war enttäuscht, dass ich die karierte Flagge nicht gesehen habe, aber ich hatte einen schwierigen Nachmittag. Das Auto war zu Beginn des Rennens nicht sehr gut ausbalanciert und nach meinem ersten Boxenstopp verlor ich vorne Abtrieb, ich denke, dass etwas gebrochen ist. Ich war rund zwei Sekunden langsamer und das Auto untersteuerte überall, ich hatte überhaupt keine Haftung. Was die Kollision angeht, so überholte mich Webber in Kurve 14, dann überholte ich ihn danach auf der Geraden wieder. Ich lag vorne und er war außen, als er seine Linie in die Kurve einnahm. Als ich bremste ging das Heck des Autos weg und Mark hatte keinen Raum für einen Fehler gelassen, weswegen wir kollidierten. Es war ein Rennunfall."

Teamchef Flavio Briatore: "Dies ist ein großartiger Erfolg für das Team und für Renault. Wir müssen uns bei Michelin für ihre extrem guten Reifen bedanken und bei allen Partnern, die zu unseren Erfolgen beitragen. Wir haben gezeigt, dass das Team mit beiden Autos konkurrenzfähig ist und sich all die ganze harte Arbeit nun bezahlt macht. Ich möchte besonders meinen Kollegen in Viry gratulieren, denn unser Motor machte das ganze Wochenende über keine Probleme. Fernando fuhr vom Start bis ins Ziel ein fantastisches Rennen, er war sehr cool und hat seine Führung komfortabel gemanagt, wie dies Giancarlo in Australien gemacht hat. Was Fisico angeht, fühle ich mich schlecht für ihn. Es ist schade, dass er ausgefallen ist, aber wir beschuldigen ihn dafür nicht. Wir sind sehr glücklich, dass wir zwei Fahrer wie Fernando und Giancarlo haben, das macht Renault zu einem sehr starken Team."

Chefingenieur Pat Symonds: "Fernando fuhr ein großartiges Rennen so wie in Australien. Er nutzte seine ihm zur Verfügung stehende exzellente Ausstattung voll aus: Chassis, Motor und Michelin-Reifen. Wir haben danach gesehen, dass es ein langes, forderndes Rennen war, aber er machte keine Fehler und dies war eine Fahrt von jemandem, der das Zeug zum Weltmeister hat. Giancarlos Auto wurde nach seinem ersten Stopp beschädigt und er verlor eine beträchtliche Menge Abtrieb an der Front seines Autos, was es seinen Gegnern erlaubt hat, ihn zu schnappen. Was den Unfall angeht, so möchte ich kein Urteil abgeben, bevor ich ihn mir nicht näher angeschaut habe."