• 16.11.2006 10:45

  • von suid / Helgert

Motorrad-Star Rossi wieder auf vier Rädern

MotoGP-Star Valentino Rossi startet bei der Neuseeland-Rallye - David Richards sieht den Italiener künftig weder in der Formel 1 noch in der DTM

(Motorsport-Total.com/sid) - Nach dem Flirt mit Ferrari und der Stippvisite im DTM-"Silberpfeil" geht Motorrad-Superstar Valentino Rossi erneut fremd. Der Italiener startet am Wochenende in einem privat eingesetzten Subaru Impreza mit seiner gewohnten Nummer 46 bei der Neuseeland-Rallye, dem vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossis Pläne für die Nach-Motorrad-Zeit stehen noch nicht fest

"Ich will verstehen, wie das Auto funktioniert, mein Potenzial im Rallye-Bereich testen und das Ziel erreichen", sagt Rossi vor seinem neuesten Abenteuer. 2002 bei der RAC-Rallye in Großbritannien hatte er sich schon einmal auf ungewohntem Terrain versucht, war aber am ersten Tag nach einem Unfall ausgeschieden.#w1#

Deutlich besser angestellt hatte sich der 27-Jährige im Formel-1-Boliden und im DTM-Auto. Nachdem er über Monate immer wieder einen Ferrari testen durfte, sich dann aber doch gegen die Formel 1 entschieden hatte, stieg Rossi in der vorigen Woche in Hockenheim in den DTM-Mercedes von Mika Häkkinen.

Einen Wechsel in die Deutsche Tourenwagen-Masters peilt der "Doktor" aber trotz guter Rundenzeiten in näherer Zukunft nicht an. "Motorrad fahren war schon immer mein Leben und meine ganz große Leidenschaft, es wird die Nummer eins für mich bleiben. Aber nach meiner Karriere auf dem Motorrad könnte eine Laufbahn im Auto auf mich warten", sagte der Italiener in Hockenheim.

Das sieht auch Prodrive-Chef David Richards so, sieht Rossi dabei aber weder in einem Formel-1- noch in einem DTM-Auto. Der Subaru, den Rossi in Neuseeland fährt, wird von Prodrive betreut. "Während es das ganze Gerede gab, er würde in die Formel 1 gehen, sagte er zu uns, dass er in den Rallyesport einsteigen wolle, wenn er nicht mehr Motorrad fährt", so Richards in der 'Auto Express'.