Motorenprobleme bei Renault am zweiten Testtag
Technische Probleme schränkten Button am zweiten Tag ein; Trulli widmete sich der Arbeit am Setup und Reifentests für Michelin
(Motorsport-Total.com) - Wie schon am Montag, so durfte auch am Dienstag Jenson Button für das Renault-Team im neuen R202 testen. Jarno Trulli drehte derweil im Vorjahresauto seine Runden und widmete sich Reifentests für Michelin und der Verbesserung der Abstimmung des Autos.

© Renault
Button konnte wegen eines Motorwechsels am Vormittag nicht fahren
Am Ende des Testtages standen für Button 33 Runden und eine Zeit von 1:20.097 Minuten zu Buche. Damit war der Engländer Neuntschnellster von allen sechzehn anwesenden Fahrern. Jarno Trulli brachte es im B201 auf eine knapp schnellere Rundenzeit von 1:20.082 Minuten und eine Rundenanzahl von 58.
Mike Gascoyne, der Technische Direktor von Renault F1, zeigte sich nach Beendigung der Tests am Dienstag zufrieden: "Ein weiterer produktiver Tag für das Team. Leider hatte der Motor in Jensons Auto ein Leck, weshalb wir das Aggregat auswechseln mussten", berichtete Gascoyne vom ersten Problem mit dem RS22-Aggregat. "Am Nachmittag konnte Jenson dann aber noch über 30 Runden fahren und dabei gute Fortschritte mit der Abstimmung des Autos erzielen. Jarno fuhr derweil im B201 und verbesserte seine Abstimmungseinstellungen. Gleichzeitig führte er wichtige Arbeit für Michelin durch", ergänzte der Engländer.
Am heutigen Mittwoch wird Button erneut im R202 fahren, bevor ab Donnerstag dann Jarno Trulli Gelegenheit bekommt das neue Auto ausführlich zu testen.

