GP Großbritannien
MotoGP Live-Ticker Silverstone: So lief der erste Trainingstag
Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ MotoGP: Marc Marquez stürzt zweimal +++ Moto2: Schwieriger Auftakt für Cortese +++ Moto3: Enges Spitzenfeld +++
Moto2 FP1: Aegerter mit an der Spitze
Dominique Aegerter hat sich für kurze Zeit an die Spitze gesetzt, wurde allerdings soeben schon wieder von Alex Marquez und Miguel Oliveira verdrängt. Die beiden WM-Kontrahenten duellieren sich um die Bestzeit. Der Marc-VDS-Pilot konnte seinen Landsmann mit einem Vorsprung von 0,004 Sekunden auf Rang zwei verweisen.
Moto2 FP1: Neuer Fahrer bei Intact GP
Das Moto2-Training beginnt und weiterhin scheint die Sonne in Silverstone. Marcel Schrötter ist verletzungsbedingt noch nicht dabei. Er wird im Intact-GP-Team von Jake Dixon ersetzt, der mit Startnummer 94 fährt. Es sind die alten Sticker von Jonas Folger! Bei Tasca-Racing feiert Alex de Angelis ein Comeback, der den verletzten Xavier Simeon vertritt.
MotoGP FP1: Ergebnis
Vinales fuhr seine Bestzeit übrigens mit dem weichen Hinterreifen. Sein Vorsprung ist relativ, denn nicht alle Topleute verwendeten am Ende einen frischen, weichen Reifen.
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP1
MotoGP: Neuer Bike-Wechsel
Einige Fahrer üben schon jetzt das neue Prozedere für den Bike-Wechsel. Heute wird nur geübt und am Nachmittag in der Sicherheitskommission darüber diskutiert, ob dieses Format eingeführt wird. Man will die Abläufe in der Boxengasse sicherer gestalten.
MotoGP FP1: Klare Bestzeit Vinales
Mit dem Fallen der Zielflagge kommt Maverick Vinales mit 2:02.130 Minuten über den Zielstrich. Damit stellt der Vorjahressieger eine überlegene Bestzeit auf, denn sein Vorsprung auf Jorge Lorenzo beträgt 0,519 Sekunden. Dritter ist Lokalmatador Cal Crutchlow, gefolgt von Marc Marquez und Valentino Rossi. Yamaha, Ducati und Honda scheinen in Silverstone eng beisammen zu sein.
Als Sechster untermauert Alvaro Bautista wieder seine gute Vorstellung in diesem Jahr. Bester Rookie ist Johann Zarco auf Platz sieben. Dahinter runden Aleix Espargaro, Scott Redding und Andrea Dovizioso die Top 10 ab. Pol Espargaro hat mit der KTM 1,5 Sekunden Rückstand und ist damit auf Augenhöhe mit Suzuki-Pilot Alex Rins.
Jonas Folger fährt seine persönliche Bestzeit in einer 14. und letzten Runde. Dabei hat der Deutsche 1,8 Sekunden Rückstand und belegt Platz 16.
MotoGP FP1: Folger mit Aero-Verkleidung
Folger ist vorne und hinten mit weichen Reifen auf der Strecke, aber seine Rundenzeiten sind nicht berühmt. Dem Deutschen fehlen 1,4 Sekunden auf die Spitze, womit er 16 ist. In der Schlussphase probiert Folger die Aero-Verkleidung mit den Auswölbungen auf der Seite aus. Die Zeiten sind demnach sekundär, denn zunächst muss Folger ein Gespür dafür bekommen, wie sich die neue Verkleidung auf das Handling auswirkt.
Mit technischem Problem muss Danilo Petrucci seine Ducati abstellen. Er verzichtet auf die Aero-Verkleidung, da er nur eine zur Verfügung hat.
MotoGP FP1: Bestzeit Lorenzo
Schon vor dem Wochenende zeigte sich Lorenzo zuversichtlich, denn der eine Testtag in Misano soll "der beste" der Saison gewesen sein. Lorenzo setzt auch in Silverstone auf die voluminöse Ducati-Verkleidung. Mit dem weichen Hinterreifen fährt der Spanier nun mit 2:02.649 Minuten neue Bestzeit.
MotoGP FP1: Mini-Shootout?
Die Zeiten purzeln, Crutchlow übernimmt mit 2:02.769 Minuten die Spitze. Bei Folger sehen wir nun, dass er die neue Aero-Verkleidung ausprobieren wird. Außerdem ziehen einige Fahrer für die letzten zehn Minuten neue, weiche Reifen auf, um das gute Wetter für eine Qualifying-Runde zu nutzen.
Die momentane Reihenfolge: Crutchlow, Vinales, Rossi, Marquez, Dovizioso, Aleix Espargaro, Miller, Pol Espargaro, Pedrosa und Zarco.
MotoGP FP1: Bestzeit Vinales
Vorjahressieger Vinales (damals noch auf Suzuki) fährt 2:02.965 Minuten und schnappt Marquez den Platz an der Sonne weg. Auch Rossi wird schneller, aber dem Italiener fehlt eine halbe Sekunde auf seinen Teamkollegen. Damit ist er nur Sechster. Yamaha fährt mit der Standard-Verkleidung und weiterhin mit Medium-Reifen. Marquez fährt weiter mit dem weichen Reifen, aber an den Dämpfern wurde einiges verstellt.
MotoGP FP1: Crutchlow werden Zeiten gestrichen
Track-Limits sind bei Formel-1-Strecken immer ein leidiges Thema. Auch Crutchlow werden Rundenzeiten gestrichen, aber er hält weiterhin den zweiten Platz. Etwa die Hälfte des Feldes ist wieder für den zweiten Versuch auf der Strecke. Noch keine schnellen Zeiten sehen wir von Folger, der momentan nur 22. ist.
MotoGP FP1: Erster Sturz
Und wen hat es erwischt? Richtig, Sam Lowes. Der Brite geht in Kurve 12, der Farm-Kurve zu Boden. Beim Umlegen nach links rutscht ihm die Aprilia schlagartig bei hohem Tempo weg. Lowes steht und ärgert sich. In der MotoGP wird der Brite im nächsten Jahr nicht mehr fahren. Er spricht von mehreren Möglichkeiten in der Moto2.
MotoGP FP1: Rossi Dritter
Marquez fährt die schnellsten Runden mit dem weichen Hinterreifen, während alle anderen den ersten Versuch mit der Medium-Mischung fahren. In seiner sechsten Runde fährt Rossi die drittschnellste Zeit und meldet sich damit im Spitzenfeld. Die ersten Fahrer kommen auch schon nach fünf oder sechs gefahrenen Runden an die Box.
Die Reihenfolge: Marquez, Crutchlow, Rossi, Pedrosa, Vinales, Aleix Espargaro, Dovizioso, Miller, Zarco, Petrucci.
MotoGP FP1: Honda macht das Tempo
Die ersten Minuten zeigen, dass Honda auch in Silverstone konkurrenzfähig ist. Die Japaner haben seit dem privaten Test in der Sommerpause in Brünn einen deutlichen Fortschritt geschafft. Nun hält Marquez vor Crutchlow und Pedrosa die Bestzeit. Vinales ist mit 0,4 Sekunden Rückstand Vierter. Aleix Espargaro folgt mit der Aprilia auf Rang fünf. Bester Ducati-Pilot ist Dovizioso auf Rang sieben.
MotoGP FP1: Crutchlow mit Castrol-Design
Gestern enthüllten Cal Crutchlow und Aaron Slight die Castrol-Lackierung für dieses Wochenende. Der Brite steht natürlich im Fokus der Fans, im Vorjahr eroberte er die Pole und stand auf dem Podium. Auf der Strecke sehen wir auch schon die ersten schnellen Zeiten von Marquez, Crutchlow und Pedrosa. Aber auch KTM-Pilot Pol Espargaro fährt momentan in der Spitzengruppe mit! Warten wir noch kurz, bis sich das Feld sortiert hat.

© GP-Fever.de
MotoGP FP1: Das Training beginnt
Die Boxengasse ist offen und das Training beginnt. Nach und nach fahren die Fahrer hinaus. In den ersten Runden geht es in erster Linie darum, die Strecke zu erkunden und zu sehen, wo sich neue Bodenwellen gebildet haben. Bei Yamaha ist auch ein Bike mit der Aero-Verkleidung und eines ohne ausgerüstet. Auch Tech 3 wird heute erstmals die versteckten Winglets ausprobieren.
MotoGP: Gedenken an die Terroropfer von Barcelona
Die tragischen Ereignisse in Barcelona haben auch die MotoGP-Gemeinde berührt. Da es im Fahrerlager viele Spanier gibt, war die Betroffenheit groß. Wir werden an diesem Wochenende das eine oder andere Tribut an die Terroropfer sehen. Alex Rins wird mit einem schwarzen Helm, schwarzen Stiefeln und schwarzen Handschuhen fahren.

