Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP San Marino
MotoGP Live-Ticker Misano: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Misano im Live-Ticker +++ Moto2: Pasini hält Morbidelli in Schach +++ Alex Marquez verletzt +++ Moto3: Di Giannantonio fährt schnellste Runde +++
MotoGP FP1: Honda deutlich vorne
Die meisten Fahrer beenden ihren ersten Rund und kommen an die Box. Werfen wir einen Blick aufs Klassement. Marquez hält mit 1:33.951 Minuten die Bestzeit und ist um 0,6 Sekunden schneller als sein Teamkollege Pedrosa. Dritter ist Petrucci, aber der Pramac-Pilot liegt schon 1,1 Sekunden zurück. Mit Crutchlow folgt auf Platz vier der nächste Honda-Fahrer. Bautista ist Fünfter.
Bester Ducati-Mann ist momentan Testfahrer Pirro, der mit einer Wildcard dabei ist, als Sechster. Aber ihm fehlen 1,7 Sekunden auf Marquez! Stark dabei ist wieder einmal Pol Espargaro mit der KTM auf Platz sieben. Und auch Smith zeigt mit der neuntschnellsten Zeit einen guten Auftakt. WM-Leader Dovizioso ist Achter.
Das Tech-3-Duo hält die Plätze zehn und elf. Vinales ist nur 15. Allerdings sind die Zeitabstände noch extrem groß. Da kommt sicher noch viel Bewegung ins Klassement.
MotoGP FP1: Riesenglück für Zarco
In der Zielkurve kommt Zarco am Kurvenausgang in die Wiese, die noch nass ist. Mit Glück kann der Franzose einen heftigen Highsider verhindern.
MotoGP FP1: Marquez mit erster Bestzeit
Lorenzo meinte gestern, dass Marquez hier der Favorit ist. Der Spanier setzt sich nach den ersten Runden auch mit 1:35.274 Minuiten an die Spitze. Dahinter folgt sein Teamkollege Pedrosa, der ein Misano-Spezialist ist. Petrucci ist Dritter. Noch sind die Zeiten nicht aussagekräftig, die Fahrer werden auch mit jeder Runde schneller, da sie sich auf die Strecke einschießen.
MotoGP FP1: Vinales mit neuem Chassis
Beim einzigen Yamaha-Werksfahrer gibt es auch etwas Neues. Maverick Vinales hat beide Motorräder mit dem neuen 2018er-Chassis aufgebaut. In Silverstone hatten beide Fahrer nur ein Bike damit ausgerüstet. Dieses neue Chassis wurde vor drei Wochen in Misano getestet und soll die Gripprobleme im Rennen beheben. Vinales setzt außerdem auf die Aero-Verkleidung. Auch das Tech-3-Duo Folger und Zarco ist mit der ersten Version der Aero-Verkleidung unterwegs. Vor allem Zarco verzichtete in Silverstone komplett darauf.
MotoGP FP1: Slicks
Das MotoGP-Training beginnt und Slicks sind angesagt. Die Aero-Verkleidung wird uns auch heute begleiten, denn es gibt eine Neuheit. Für Aleix Espargaro gibt es eine weiterentwickelte Variante von jener Version, mit der Sam Lowes schon seit Saisonbeginn fährt. Außerdem hat Danilo Petrucci nun zweimal die neue Aero-Verkleidung und wird sie heute wohl auch ausprobieren. Bisher verzichtete er darauf, da er nur ein Stück hatte und sie bei einem Sturz nicht beschädigen wollte.
Moto3 FP1: Karierte Flagge
In der letzten fliegenden Runde legen noch viele Fahrer zu. Zunächst fährt Romano Fenati Bestzeit, aber der Italiener wird noch von Aron Canet überflügelt. Der Spanier sichert sich mit 1:46.518 Minuten die Bestzeit. Fenati ist als Zweiter einen Tick schneller als WM-Leader Joan Mir. Wieder sind drei Honda-Fahrer vorne. Die erste KTM folgt mit Marcos Ramirez auf Platz fünf.
Der Deutsche Philipp Öttl landet an der fünften Stelle. Sein Rückstand auf Canet beträgt aber schon 1,405 Sekunden. Hinter dem Deutschen komplettieren Fabio di Giannantonio, Juanfran Guevara, John McPhee, Livio Loi und Enea Bastianini die Top 10. Jorge Martin dreht als einziger Fahrer keine Runde. Track-Limits sind auch in Misano ein Thema. Die Rennleitung streicht mehreren Fahrern Rundenzeiten.
Moto3 FP1: Ein Italiener am Boden
Bastianini stürzt und die Streckenposten bringen seine Honda nicht mehr in Gang. Sie wird weggeschoben, "Bestia" ist nichts passiert. Deutlich besser macht es sein Teamkollege Canet. Der Spanier fährt die schnellsten Rundenzeiten und führt das Timing an. Für die letzte Minuten haben aber noch einige Fahrer starke Zwischenzeiten.
Moto3 FP1: Bestzeit Mir
Alle sind jetzt mit Slicks unterwegs und Mir fährt mit 1:47.950 Minuten neue Bestzeit. Die Zeiten werden mit jeder Runde schneller und das Klassement ändert sich ständig. Alle 33 Fahrer sind unterwegs.
Moto3 FP1: Strecke wird deutlich schneller
Die Strecke wird auch optisch immer trockener und die Rundenzeiten demnach schneller. Die ersten Fahrer mit Slicks brennen schnelle Zeiten in den Asphalt. Canet führt das Klassement nun mit 1:51.775 Minuten an. Das ruft auch alle anderen an die Box, um von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Noch knappe zehn Minuten verbleiben in diesem Training.
Moto3 FP1: Wieder Probe mit Slicks
Die Hälfte des Trainings ist vorbei und es probieren nun wieder einige Fahrer Slicks. Darunter ist auch Öttl. Wenn die profillosen Reifen schneller sind, dann werden wohl auch alle anderen für die Schlussphase noch wechseln.
Moto3 FP1: Rundenzeiten langsam
22 Fahrer haben schon eine Zeit aufgestellt, aber die Werte sind mehr als zehn Sekunden über den Rundenrekorden. Die Strecke ist nicht nass, aber auch nicht richtig trocken. Slicks sind noch nicht die richtige Wahl. Trotz dieser Verhältnisse ist WM-Leader Mir stark unterwegs und führt das Timing mit 0,6 Sekunden Vorsprung an. Fenati war für zwei Besichtigungsrunden auf der Strecke und wartet jetzt an der Box, bis es trocken wird. Auch Martin, Öttl, Canet und Bastianini sind Fahrer, die an der Box warten.
Moto3 FP1: Öttl an der Box
Der Deutsche kommt gleich wieder zurück an die Box. Das lässt darauf schließen, dass es für Slicks doch noch zu früh ist. Alle anderen sind auf Regenreifen. Etwa 17 Fahrer sind in den ersten Minuten auf der Strecke. Die Rundenzeiten sind noch nebensächlich.
Moto3 FP1: Regenreifen
Das erste Training beginnt verhalten. Es scheint zwar die Sonne, aber teilweise ist die Strecke noch feucht. Zu Beginn verlassen einige Fahrer mit Regenreifen die Boxengasse. Viele warten aber auch noch ab, denn es kann ziemlich sicher bald mit Slicks gefahren werden. Öttl ist mutig und wählt gleich am Anfang die Slicks. In der kleinsten Klasse gibt es an diesem Wochenende auch zwei Wildcard-Starter aus Italien: Kevin Zannoni (KTM) und Alex Fabri (Mahindra).
Bella Italia!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von San Marino. An diesem Wochenende wird in Misano gefahren, der Heimstrecke von Valentino Rossi. Der Superstar ist nach seinem Beinbruch nicht dabei. Gestern sprach er erstmals über seinen Enduro-Unfall. Hier kannst du alles zu Valentino nachlesen.
Widmen wir uns nun dem Trainingstag. Der Himmel ist am Vormittag bewölkt und die Strecke ist trocken. Es könnte heute aber auch noch regnen. Wir bleiben für dich am Ball und halten dich hier im Ticker den Tag über auf dem Laufenden. An den Tasten sind für dich Gerald Dirnbeck sowie Juliane Ziegengeist und Maria Reyer.
Der Zeitplan für Freitag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FP1
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FP1
10:55 - 11:40 Uhr: Moto2 FP1
13:10 - 13:50 Uhr: Moto3 FP2
14:05 - 14:50 Uhr: MotoGP FP2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 FP2

