GP San Marino
MotoGP Live-Ticker Misano: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Misano im Live-Ticker +++ Moto2: Pasini hält Morbidelli in Schach +++ Alex Marquez verletzt +++ Moto3: Di Giannantonio fährt schnellste Runde +++
MotoGP FP2: Dovi mit hartem Hinterreifen
Mit Siegen in den vergangenen beiden Rennen im Gepäck, strahlt Dovizioso auch heute vollkommene Ruhe aus. Er arbeitet mit dem Medium-Vorderreifen und dem harten Hinterreifen. Damit fährt der Ducati-Star auch gute Runden mit schnellsten Sektorzeiten, aber er übernimmt die Spitze nicht und bleibt mit 0,2 Sekunden Rückstand Vierter. Lorenzo fährt dagegen vorne und hinten mit den Medium-Reifen.
Nicht gut läuft es für Alex Rins, der einen harmlosen Sturz produziert. Es ist sein zweiter am heutigen Tag.
MotoGP FP2: Sturz Crutchlow
In Kurve 15 liegt die LCR-Honda im Kiesbett und wird von den Streckenposten weggeschoben. Der Brite steht und sucht einen Weg zurück an die Box. Aufgrund seiner Fingerverletzung ist ein Sturz das Letzte, das er an diesem Wochenende braucht. Es scheint aber nichts passiert zu sein. Anschließend fährt er sein Bike selbst zurück an die Box.
MotoGP FP2: Folger mit Rückstand
Nach dem ersten Run fehlen Folger 1,6 Sekunden auf die Spitze. In der Box wird an seiner Bremse herumgeschraubt. Nach dem Crash in Silverstone wird die Position des Bremshebels etwas angepasst.
MotoGP FP2: Honda macht wieder das Tempo
Da es jetzt wärmer als in FP1 ist, probieren viele Fahrer den harten Hinterreifen aus. Auch Marquez fährt damit die Bestzeit. Die Stoppuhr bleibt bei ihm bei 1:33.475 Minuten stehen. Damit ist er um zwei Zehntel schneller als Pramac-Pilot Petrucci. Pedrosa folgt als Dritter. Dahinter geht schon eine Lücke zu Dovizioso und Vinales auf den Plätzen vier und fünf auf.
Schlecht geht es wieder für Lowes los. Der Aprilia-Pilot stürzt in Kurve 2. Er lag schon am Vormittag auf der Nase. Die neue Verkleidung steht nur Espargaro zur Verfügung.
MotoGP FP2: Die Motoren werden gestartet
Das zweite Training beginnt und alle fahren auf die Strecke. Da dieses Training zur gleichen Zeit wie das Rennen stattfindet, werden die Erkenntnisse vor allem mit Blick auf Set-up und Reifen extrem wichtig. Am Vormittag hatte Honda die Oberhand vor Ducati. Yamaha hatte etwas Rückstand. Aleix Espargaro probiert jetzt auch die neue Aprilia-Verkleidung aus, die stark an die Ducati-Variante erinnert. Am Ende des Trainings sind außerdem wieder Flag-to-Flag-Stopps nach dem neuen Modus geplant.
Moto3 FP2: Bestzeit di Giannantonio
In den Schlussminuten gehen noch einige Fahrer auf Zeitenjagd, bei vielen leuchten rote Sektorzeiten auf. Schließlich darf sich Fausto Gresini tatsächlich über die ersten beiden Plätze seiner Fahrer freuen. Beide werden am Ende noch schneller und bestätigen ihre Form. Fabio di Giannantonio ist mit 1:42.620 Minuten der Schnellste, Jorge Martin ist als Zweiter nur um den Hauch von 0,071 Sekunden langsamer. Enea Bastianini setzt sich auf Platz drei fest, gefolgt von Gabriel Rodrigo und Romano Fenati.
Aron Canet, der in FP1 vorne war, fällt auf Platz sechs zurück. WM-Favorit Joan Mir beendet den Freitag mit sechs Zehntelsekunden Rückstand an der siebten Stelle. Dahinter runden Marcos Ramirez, Niccolo Antonelli und Marco Bezzecchi die Top 10 ab. Von Philipp Öttl war am Nachmittag nicht viel zu sehen. Der Deutsche hat 1,261 Sekunden Rückstand und ist 19.
Moto3 FP2: Einige Stürze
Trotz der perfekten Bedingungen stürzen immer wieder Fahrer in verschiedenen Kurven. Nach Dalla Porta erwischt es auch Guevara sowie kurz darauf Pagliani. Auch die Track-Limits sind wieder ein Thema. So streicht zum Beispiel die Rennleitung eine Runde von Öttl, weil er in Kurve 6 zu weit über den Randstein gefahren ist. An dieser Stelle schaut die Rennleitung ganz genau hin.
In der Zeitenliste hat sich Fenati auf den zweiten Platz hinter di Giannantonio geschoben. Ab Platz drei folgen Mir, Canet, Martin, Ramirez, Bastianini, Loi, Zannoni und Suzuki. Die letzten zehn Minuten laufen.
Moto3 FP2: Fenati Schnellster, Bendsneyder am Boden
Nach einer kurzen ruhigen Phase sind wieder mehr und mehr Fahrer auf der Strecke. Für Bendsneyder geht der Angriff allerdings schief. Der KTM-Pilot rutscht in Kurve 4, der langsamsten Stelle des Kurses, aus und ärgert sich über seinen Fehler. Die Bestzeit hält mittlerweile Fenati mit 1:43.096 Minuten. Der Italiener legt gerade seinen zweiten Boxenstopp ein.
Moto3 FP2: Gresini-Doppelführung
Fausto Gresini darf sich über die ersten beiden Plätze seiner beiden Fahrer freuen Di Giannantonio (1:43.282) ist um zwei Zehntel schneller als Martin. Bastianini zeigt vor heimischer Kulisse auch auf und hält Rang drei. Loi und Canet runden die Top 5 ab. WM-Favorit Mir lässt es ruhiger angehen und ist mit sechs Zehnteln Rückstand Siebter. Philipp Öttl befindet sich nach seinem ersten Run auf dem zehnten Platz. Die meisten Fahrer kehren nach sechs, sieben Runden an die Box zurück.
Moto3 FP2: Zeiten schon deutlich schneller
Die perfekten Bedingungen wirken sich auch sofort auf der Stoppuhr aus. Nach den ersten fliegenden Runden sind die Zeiten um drei Sekunden schneller. Mit einer Ausnahme sind auch alle unterwegs. Romano Fenati ist nach drei Runden wieder an die Box abgebogen und lässt Veränderungen an seiner Honda vornehmen.
Moto3 FP2: Der Nachmittag beginnt
Nach der Mittagspause geht es nun mit den zweiten Trainings weiter. Vor allem für die Moto3 wird es nach dem teilweise feuchten FP1 eine wichtige Session. Mittlerweile ist es in Misano richtig warm geworden. Das Thermometer zeigt rund 35 Grad Celsius, während der Asphalt auf mehr als 35 Grad aufgeheizt ist.
Moto2 FP1: Karierte Flagge
Das Training ist auch schon wieder vorbei. Alex Marquez ist mit 1:38.205 Minuten der Schnellste, aber er befindet sich am Weg in die Clinica Mobile. Franco Morbidelli sorgt als Zweiter wie so oft für eine Marc-VDS-Doppelführung. Einen starken Vormittag zeigen die beiden Schweizer, denn Dominique Aegerter und Tom Lüthi halten die Plätze drei und vier. Takaaki Nakagami ist Fünfter. Der einzige Deutsche in Feld ist an der elften Stelle zu finden. Sandro Cortese hat 0,845 Sekunden Rückstand.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP1
Moto2 FP1: Crash Marquez
Alex Marquez fährt weiter schnelle Runden, aber dann stürzt er in der letzten Minute in Kurve 8. Marquez wälzt sich am Boden und hat sichtlich Schmerzen. Die Hilfskräfte sind rasch zur Stelle und versorgen ihn. Die Wiederholung zeigt, dass es ein heftiger Highsider war. Er wird auf einer Trage weggebracht.
Moto2 FP1: Nakagami wird schneller
Die Abstände hinter Morbidelli rücken zusammen. Auch Silverstone-Sieger Nakagami meldet sich und schiebt sich auf den vierten Platz. Stark unterwegs ist auch Alex Marquez. Der Spanier stellt in allen vier Sektoren Bestzeit ab und jagt seinem Marc-VDS-Teamkollegen mit 1:38.205 Minuten die Bestzeit ab.

