GP Australien
MotoGP-Live-Ticker Phillip Island: So liefen die Rennen
Die MotoGP in Australien im Live Ticker: +++ Marquez baut WM-Führung mit Sieg aus +++ Dovizioso: "Sehr schlechtes Rennen" +++ Mir neuer Moto3-Champion +++
Moto2: Können alle Piloten starten?
Das nächste Rennen wird um 05:20 Uhr gestartet. Wir können daher kurz durchschnaufen und uns ansehen, was im Warm-up der Moto2 passiert ist. Sowohl Tom Lüthi, als auch Alex Marquez, Sandro Cortese, Marcel Schrötter, Fabio Quartararo, Luca Marini, Jorge Navarro, Lorenzo Baldassarri, Augusto Fernandez und Khairul Idham Pawi stürzten in der Session!
Wir hoffen, dass Schrötter, der ein tolles Qualifying gefahren ist, starten kann. Er musste auf der Trage abtransportiert werden.
Moto3: Erste Glückwünsche
MotoGP-Pilot Sam Lowes gratuliert Mir bereits auf Twitter zum Titelgewinn. Im kommenden Jahr werden die beiden Piloten in der Moto2 aufeinandertreffen. Die Feierlichkeiten haben bereits begonnen in Australien.
Nur Valentino Rossi, Marc Marquez und Fausto Gresini haben mehr Siege in einer einzigen Saison in der kleinen Klasse erreicht. Mir könnte allerdings noch nachziehen, wenn er auch die nächsten beiden Rennen für sich entscheidet.
Link zum kompletten Moto3-Ergebnis Rennen!
Zum Moto3-Rennbericht!
Moto3: Öttl wird 13.
Mir gewinnt also in Australien vor seinem Teamkollegen Livio Loi, Dritter wird Jorge Martin. Dahinter folgen Gabriel Rodrigo, Enea Bastianini, Romano Fenati, Ayumu Sasaki, Adam Norrodin, Tatsuki Suzuki und Lorenzo dalla Porta in den Top 10.
Moto3: Joan Mir ist Weltmeister!
Mir feiert bereits seinen ersten WM-Titel. Er hat sich einen speziellen, goldenen Helm aufgesetzt und sein WM-Sieg-Shirt angezogen. Mir war der eindrucksvolle Dominator dieser Saison. Wir sind schon gespannt, was er im nächsten Jahr mit Marc VDS in der Moto2 schaffen kann. Ihm steht mit Sicherheit eine rosig Zukunft bevor.
Moto3: Rote Flagge!
Das Rennen ist zu Ende! Denn der Regen wurde plötzlich viel zu stark. Die Fahrer haben 17 von 23 Runden absolviert, daher werden sie volle Punkte erhalten. Das bedeutet, dass sich Joan Mir den Moto3-Titel vorzeitig gesichert hat. Das finale Ergebnis stammt aus Runde 15, und in dieser Runde hat Mir geführt. Er steht nun bereits bei neun Rennsiegen in diesem Jahr. Wir gratulieren!
Moto3: Mir fährt WM-Titel entgegen
Der aktuell Führende fährt seinem Moto3-Titel entgegen. Auch weil WM-Rivale Fenati nur noch auf der sechsten Position zu finden ist. Sein Teamkollege Loi liegt auf der zweiten Position. Martin, Bastianini, Rodrigo, Fenati und Sasaki liegen alle immer noch in der Spitzengruppe.
Nach ihren Stürzen sind Ramirez und Guevara am Ende des Feldes wieder im Rennen zu finden. Sieben Piloten sind bereits aus dem Rennen.
Moto3: Pulkkinen muss behandelt werden
Der Finne ist in Kurve vier gestürzt und musste einige Minuten am Streckenrand behandelt werden. Er konnte mittlerweile aus der Gefahrenzone gebracht werden. Hoffentlich ist nichts Schlimmeres passiert.
Wir kommen kaum noch hinterher, alle Gestürzten aufzuführen: Der nächste Pilot, der sich verabschiedet hat, ist Marcos Ramirez. Er hatte eine Berührung mit Jorge Martin in Kurve 1. Im Video noch einmal der Sturz von Guevara:
Moto3: Regenflagge!
Obwohl es eigentlich noch sonnig ist auf der Insel, werden die ersten Regenflaggen geschwenkt. 16 Runden sind noch zu absolvieren. Wir müssen abwarten, ob der Regen stärker wird.
In Runde acht konnte sich nun plötzlich auch Livio Loi, Mirs Teamkollege, an der Spitze zeigen. Rodrigo konnte auf Start-Ziel die Führung wieder übernehmen. Die Führungsgruppe wechselt sich ständig ab an der Spitze. Bislang liegen die ersten zehn Fahrer noch gut dabei. Und wir sehen die nächsten Crashs: Bezzecchi und auch Guevara sind nun nicht mehr im Rennen.
Moto3: Mir übernimmt die Führung
Wow, Joan Mir hat mit diesem Rennen noch nicht abgeschlossen. Obwohl er das Wochenende über Probleme hatte, übernimmt er nun in Doohan Corner die Führung mit einem eindrucksvollen Manöver. Er kam dabei gut aus dem Windschatten auf der Gardner Straight. Mir konnte sich gleich einmal vier Zehntelsekunden vom zweitplatzierten Guevara absetzen. Öttl ist bislang leider um zwei Positionen zurückgefallen, er fährt auf Platz 15.
Nächster heftiger Abflug: Jules Danilo fliegt in Kurve 11 ab. Im Video kannst Du noch einmal den Highsider von di Giannantonio sehen:
Moto3: Fenati schon vorne
Bereits das gesamte Wochenende ist der Italiener sehr schnell in Phillip Island. Sein WM-Rivale Mir muss hingegen bereits aufpassen, dass er die Spitze nicht entwischen lässt. Er liegt immer noch auf Rang fünf.
Die Top 10 nach der Anfangsphase: Fenati, Rodrigo, Guevara, Ramirez, Martin, Mir, Bezzecchi, Bastianini, Sasaki und Loi. Fabio Di Giannantonio fliegt währenddessen per Highsider ab. Auch Aron Canet hat Probleme, er musste an die Box fahren.
Moto3: Martin erwischt guten Start
Das Moto3-Rennen hat bereits gestartet: Jorge Martin erwischte einen guten Start von der Pole-Position aus. Allerdings schlagen Gabriel Rodrigo, Juanfran Guevara, Romano Fenati und WM-Leader Joan Mir zurückschlagen. Philipp Öttl liegt in Runde eins auf der 13. Position.
John McPhee und Darryn Binder sind bereits in der Anfangsphase gestürzt. Auch für Niccolo Antonelli ist das Rennen bereits zu Ende.
MotoGP Warm-up: Marquez an der Spitze
Am Ende des Warm-ups ändert sich nichts mehr an der Spitze. Polesetter Marc Marquez kann sich mit einer 1:39.085 Minuten die Führung halten, zwei Zehntelsekunden dahinter reiht sich Yamaha-Pilot Maverick Vinales ein, der bei den kühlen Temperaturen (13 Grad Celsius Luft- und 18 Grad Streckentemperatur) überraschend gut mithalten kann. Dani Pedrosa wird Dritter (+0,427 Sekunden).
Marc-VDS-Pilot Jack Miller auf Platz vier liegt bereit acht Zehntelsekunden zurück, vor KTM-Überflieger Pol Espargaro und Ducati-Mann Andrea Dovizioso (+1,004 Sekunden). Valentino Rossi kann sich knapp noch in den Top 10 einreihen. Die Abstände im Mittelfeld sind extrem eng. Der angeschlagene Jorge Lorenzo wird mit 1,8 Sekunden Rückstand 15.
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis Warmup
MotoGP Warm-up: Lebenszeichen von Pedrosa
Zwei Fahrer beeindrucken bisher in diesem nassen Warm-up: Marquez und Vinales. Die beiden Spanier sind um fast eine Sekunde schneller als alle anderen Fahrer. Und nun kommt auch Pedrosa auf Touren. Obwohl es kühl ist, fährt der Honda-Pilot die drittschnellste Zeit.
Der Regen nimmt in den letzten Minuten wieder deutlich zu. Lorenzo öffnet mehrmals sein Visier. Offenbar beschlägt es.

