Mosley unterstützt weiter Einheitsreifen
FIA-Präsident Max Mosley strebt die Einführung eines Einheitsreifens an, möchte aber die Reifenfirmen in die Diskussionen einbinden
(Motorsport-Total.com) - Die Diskussionen über die Einführung eines Einheitsreifens sind in den vergangenen Monaten ein wenig verstummt. Doch die Pläne hierzu verstauben nicht in einer Schublade der FIA. Der Wille zur Einführung eines Einheitsreifens bestehe weiterhin, auch wenn eine Umsetzung mit Rücksicht auf die derzeitigen in der Formel 1 involvierten Reifenfirmen Bridgestone und Michelin geschehen soll.

© xpb.cc
Ein Einheitsreifen für die Formel 1 ist längst nicht vom Tisch
Einheitsreifen hätten demnach zwei positive Aspekte auf die Formel 1. Zum einen würden die immensen Kosten der Reifenentwicklung eingedämmt werden, zum anderen hätte die FIA ein direktes Einflussmittel auf die Rundenzeiten der Autos. "Es gibt keine Zweifel, dass wir entscheidende Einsparungen und eine bessere Kontrolle über die Leistung mit nur einem Reifen hätten", so FIA-Präsident Max Mosley nach dem Treffen der Teamchefs am Freitag, zu dem nur Ferrari erschien.#w1#
Doch die Zeit drängt. "Wir müssen uns damit beeilen - wir gehen ja bald in die Saison 2005. Wenn Kostensenkungsmaßnahmen für 2006 eingeführt werden sollen, dann muss das, im Interesse aller, sehr schnell geschehen; man müsste ihnen schnell zustimmen", so der Engländer weiter. Dabei sorgte gerade die Idee des Einheitsreifens für starke Verwirrung.
Als am Rande des Brasilien-Grand-Prix 2004 neun Teamchefs Grundsätze über eine Kosteneinsparung verabschiedeten, war auch der Einheitsreifen ein Teil des Paketes. Die Reifenhersteller wiederum waren überrascht und teilweise auch erbost, weil gerade sie nicht gefragt wurden. Doch Michelin und Bridgestone sollen in die künftigen Diskussionen eingebunden werden.
"Die Diskussionen sollten mit beiden Reifenfirmen beginnen", so Mosley. "Mit ihnen sollten wir reden. Die Reifenfirmen sind ebenso entschlossen wie jeder Motorenhersteller. Das Mindeste, was man machen kann, ist, höflich zu ihnen zu sagen: 'Wir denken, dass man das machen sollte, was denkt ihr darüber?' Genau das werden wir tun, und dann werden wir eine Entscheidung fällen."

