Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mosley: "Formel 1 in Ordnung, wie sie ist"
Der FIA-Präsident vermutet nur in Europa sinkendes Interesse an der Formel 1, weltweit betrachtet aber keine ernsthaften Probleme
(Motorsport-Total.com) - Die vergangene Formel-1-Saison war für FIA-Präsident Max Mosley "die beste, die wir seit langem erlebt haben", trotzdem ging das Zuschauerinteresse vielerorts zurück. Aber: Ein weltweites Problem befürchtet der Brite nicht, zumal nächstes Jahr mit China und ? in weniger beeindruckendem Ausmaß ? Bahrain quasi schlafende Motorsport-Giganten geweckt werden sollen...

© xpb.cc
Sieht eine Krise in Deutschland, nicht aber weltweit: FIA-Präsident Mosley
Überhaupt bleibt Mosley zuversichtlich, wie er der 'Welt am Sonntag' anvertraute: "Sinkendes Zuschauerinteresse an der Strecke gab es nur in Europa, nicht bei den Überseerennen in den USA, Kanada und Japan." Ausschlaggebend für diese Entwicklung sind seiner Meinung nach die hohen Eintrittspreise, "aber diese Frage geht an die Vermarkter und Veranstalter, nicht an die FIA."
"Was die Einschaltquoten betrifft, scheint das ein deutsches Problem zu sein", fuhr Mosley fort, "denn in allen anderen Ländern ? auch in Europa ? waren die Zahlen von 2003 im Vergleich zu 2002 höher. Die Formel 1 ist, so wie sie ist, in Ordnung." Nach rund einer Dekade Formel-1-Boom in der Bundesrepublik glaubt der FIA-Präsident also, dass der Markt übersättigt ist, die Fans in anderen Regionen des Erdballs wieder leichter für die PS-Artisten zu begeistern sind.

