Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Monza 2012: Knapp zwei Sekunden langsamer als 2011
Lewis Hamiltons Pole-Zeit hätte im Vorjahr gerade einmal für Startplatz neun gereicht - Warum ist die Formel 1 in dieser Saison so viel langsamer?
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat den Anspruch, die Königsklasse des Motorsports zu verkörpern, die durch technische und fahrerische Höchstleistungen glänzt. Doch die Geschwindigkeiten in der höchsten Formel-Klasse der Welt stagnieren oder sind sogar rückläufig, wie ein Blick auf die Zeitenliste belegt. Die diesjährige Bestzeit im Qualifying zum Grand Prix in Monza war deutlich langsamer als die aus dem Vorjahr.

© xpbimages.com
Die Reifen und der angeblasene Diffusor ermöglichten 2011 bessere Rundenzeiten Zoom
1:24.010 Minuten benötigte Lewis Hamilton 2012. Im Vorjahr demütigte Sebastian Vettel die Konkurrenz mit einer Zeit von 1:22.275 Minuten. Hamilton wäre mit seiner Pole-Zeit vor einem Jahr gerade so in die Top 10 eingezogen. Doch woran liegt diese "Verlangsamung" der Formel 1? "Das ist eine gute Frage. Ich weiß nicht, ob es an der Temperatur liegt oder ob es andere Gründe dafür gibt", rätselt Michael Schumacher.
"Es hat sicher mit den Reifen zu tun", bemerkt Teamkollege Nico Rosberg. "In diesem Jahr sind die Mischungen härter. Wenn ich mich nicht irre, ist die Konstruktion auch härter in diesem Jahr. Die Reifen sind also nicht mit denen aus dem Vorjahr zu vergleichen. Der Rest ist sicher auf den angeblasenen Diffusor zurückzuführen. Bei den langsamen Kurvenausgängen macht der Wegfall dieses Hilfsmittels einen recht großen Unterschied aus."

