Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Montoya: Williams hat mich ebenfalls zappeln lassen
Ralf Schumacher hat Frank Williams sitzen lassen - und auch bei Montoya hielt der Brite sein Versprechen nicht
(Motorsport-Total.com) - Ziemlich erbost war Ralf Schumacher, als Frank Williams trotz einer Zusage nicht zur Vertragsunterschrift im Rahmen des letzten Rennwochenendes der vergangenen Saison erschien. Seitdem geht es hin und her - der Vertragspoker entwickelt sich langsam zur Posse in den Medien. Der Deutsche war bereit, für seine weitere Zukunft bei BMW-Williams auf fast die Hälfte seines bisherigen Gehaltes zu verzichten, doch der Brite machte im letzten Moment einen Rückzieher.

© xpb.cc
Montoya: Williams schickte den Vertrag nicht, er unterschrieb bei McLaren...
Am Dienstag dann der riesige Wirbel um einen Wechsel von Ralf Schumacher zu Renault. Vielleicht eine Ente der 'Bild'-Zeitung, vielleicht aber auch eine geschickte Taktik von Schumacher-Manager Willi Weber, um Teamchef Frank Williams unter Druck zu setzen. In Melbourne eröffnete der Schwabe seinem Vertragspartner, dass er mit dem FW26 nicht zufrieden ist und sein Schützling mit diesem Auto keine WM gewinnen kann.#w1#
Das Argument von Williams, jeder Pilot reiße sich um einen Platz bei den Weiß-Blauen, zieht im Moment nicht wirklich. Und da Ralf Schumacher bereits der Forderung seines Teams nachgekommen ist und eine Gehaltskürzung akzeptiert hat, dürften Frank Williams so langsam aber sicher die Argumente ausgehen. Es geht angeblich nur noch um Kleinigkeiten im Vertrag, Anfang April soll im Rahmen des Großen Preises von Bahrain erneut und vielleicht zum letzten Mal verhandelt werden.
Die Taktik des Hinhaltens scheint für Frank Williams nichts Ungewöhnliches zu sein. Juan-Pablo Montoya verriet in einem Interview mit dem 'Guardian', dass man auch ihn zappeln ließ: "Ich sollte nicht zu viel sagen? Nach Monaco wurde ich mit Williams einig. Frank sagte 'Ich gebe dir dies, dies und das. Ich werde dir den Vertrag am Freitag schicken'. Das war am Mittwoch. Zwei Monate strichen ins Land. Nichts passierte. Zur gleichen Zeit kam McLaren auf mich zu? Nun, ich habe dort unterschrieben."
Trotz aller Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Ralf Schumacher zu Renault oder Toyota, dürfte Ralf Schumacher wohl in Kürze bei BMW-Williams seinen Vertrag verlängern. Schließlich kann es sich Williams kaum leisten, 2005 beide Fahrer zu verlieren. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, dass sich Frank Williams verpokert...

