• 02.08.2001 21:20

  • von Fabian Hust

Montoya will 2002 um den Titel fahren

Juan-Pablo Montoya hat seine Ambitionen für die kommende Saison schon jetzt festgelegt

(Motorsport-Total.com) - Längst sind die meisten Kritker von Juan-Pablo Montoya verstummt. Vorbei die Zeiten, in denen der Formel-1-Neuling sein Auto im Rennen nach ein paar Runden in die Mauer setzte. In den letzten Rennen ist aus dem 25-Jährigen ein ernst zu nehmender Gegner für Ralf Schumacher geworden. Die Pole Position auf dem Hockenheimring und die überlegene Vorstellung im Rennen ist ein Warnschuss an den Kerpener, denn wenn Montoya seinen Wissensrückstand aufgeholt hat und alle Strecken kennt, wird er noch stärker werden. Damit ist in der Saison 2002 zu rechnen.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya blickt optimistisch in die Zukunft

In einem Interview mit dem britischen Fachmagazin 'Autosport' hat sich der Kolumbianer über seine Ambitionen für die kommende Saison geäußert: "Ich habe den ChampCar-Titel geholt und in diesem Jahr habe ich eine Menge über die Formel 1 gelernt. Wenn das Jahr im nächsten Jahr auf den Sieg vorbereitet ist, dann sollte ich das auch sein. Diese Saison ist im Hinblick darauf ein gutes Lehrjahr", so der BMW-Williams-Pilot, der seine Ausfälle in aussichtsreicher Position erstaunlich locker wecksteckt. Monotya ist während seiner Zeit in den USA unglaublich gereift - er weiß, dass er in seiner ersten Formel-1-Saison ist und seine Zeit kommen wird. Vielleicht schon bald.

Dennoch aber kann und will Montoya nichts dagegen haben, wenn es schon in dieser Saison mit einem Sieg klappt. Nächster heißer Tipp: Monza. Die Strecke kennt er bestens und hier sollten die Blau-weißen wie zuletzt in Hockenheim die Konkurrenz stehen lasen: "Ich hoffe, dass ich bald etwas mehr Glück haben werde, denn ich würde gerne in diesem Jahr mein erstes Rennen gewinnen. Ich denke, dass ich große Fortschritte in der Art und Weise mache, in der ich Grand Prixs angehe und ich fühle mich deutlich zuversichtlicher in dem, was ich mit dem Auto machen kann. Von mir wird noch viel mehr kommen und das ist für die Zukunft sehr gut."