• 29.05.2006 10:11

  • von Adrian Meier

Montoya: "Es war ein bisschen schockierend"

Juan-Pablo Montoya war mit der Pace seines "Silberpfeils" in den Rennen vor Monaco nicht zufrieden - Zukunftspläne des Kolumbianers sind weiter offen

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren-Mercedes verlief die bisherige Saison enttäuschend, die "Silberpfeile" fanden nicht zu ihrer Stärke aus dem Vorjahr zurück. Während die britisch-deutsche Truppe im vergangenen Jahr nach ebenfalls schwachen ersten Rennen in Übersee ab dem Europaauftakt immer stärker wurde und um Siege kämpfte, schien man 2006 zur gleichen Zeit eher Rück- als Fortschritte gemacht zu haben.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoyas Zukunft in der Formel 1 ist weiterhin unklar

Nach den Plätzen fünf und vier in den beiden ersten Rennen in Bahrain und Malaysia und einem Ausfall in Australien konnte Juan-Pablo Montoya zwar beim Auftakt der Europasaison in Imola mit Rang drei noch das Podest erklimmen, anschließend folgten jedoch zwei Ausfälle des Kolumbianers am Nürburgring und in Barcelona: "Der Saisonbeginn verlief gar nicht so schlecht", erklärte der 30-Jährige gegenüber 'Setanta Sports', "aber die vergangenen beiden Rennen waren es dann."#w1#

"Es war ein bisschen schockierend, dass wir nicht schneller waren, aber es ist so wie es ist und wir müssen damit umgehen. Das Auto wird jedoch besser", berichtete er. "Es ist noch nicht da, wo wir es haben wollen, wir müssen es also noch etwas weiter verbessern." Die erzielten Fortschritte zahlten sich offensichtlich bereits im gestrigen Rennen im Fürstentum an der Cote d'Azur aus, in dem Montoya einen zweiten Platz einfahren konnte.

Wo fährt Montoya im nächsten Jahr?

Dennoch stand der Kolumbianer dabei erneut im Schatten seines Teamkollegen Kimi Räikkönen, der bis zu seinem Ausfall auf Platz zwei liegend viel Druck auf Spitzenreiter Fernando Alonso ausübte und um den Sieg kämpfte. Trotz des guten Ergebnisses konnte sich Montoya damit im Vergleich zu seinem Teamkollegen wohl nicht entscheidend für eine Verlängerung seines Vertrags bei den "Silberpfeilen", der zum Saisonende ausläuft, empfehlen.

Da Alonso im kommenden Jahr zu McLaren-Mercedes kommt, muss einer der beiden derzeitigen Piloten jedoch sein Cockpit räumen. Dabei gilt es als offenes Geheimnis, dass die Teamführung Räikkönen liebend gerne behalten würde, obwohl ein Wechsel des Finnen zu Ferrari als sehr wahrscheinlich angesehen wird. Montoya blickt damit einer derzeit unsicheren Zukunft entgegen. Auf seine Pläne für die kommende Saison angesprochen meinte er lediglich: "Da habe ich noch keine Ahnung..."

Folgen Sie uns!