Monteiro möchte noch besser abschneiden als 2005
Die sieben Punkte von 2005 möchte Tiago Monteiro diese Saison übertreffen - Vertrag wurde von MF1 Racing offenbar schon am 2. November bestätigt
(Motorsport-Total.com) - "Aufgeregt" zeigte sich heute am Rande der Präsentation des MF1-Racing-Teams in Silverstone vor allem Tiago Monteiro, der vor seiner zweiten vollen Saison als Formel-1-Fahrer steht. Der Portugiese hat sich vorgenommen, seine sieben WM-Punkte von 2005 zu übertreffen und regelmäßig unter die Top 8 zu fahren.

© xpb.cc
Monteiro weiß schon seit 2. November, dass er die Saison 2006 fahren darf
"Ich kenne die Zahlen aus dem Windkanal und habe die Entwicklung des Autos intensiv verfolgt", sagte er über den M16. "Ich muss sagen, dass ich in den ganzen Prozess stark involviert war. Das ist das Gute am zweiten Jahr: Ich war den ganzen Winter über involviert und daher sind die Dinge viel besser auf mich abgestimmt, zum Beispiel im Cockpit. Wir alle sind sehr aufgeregt und hoffnungsvoll, was die neue Saison angeht."#w1#
2005 lässt sich nicht so einfach übertreffen
Mit dem Podium in Indianapolis und der Ehrung zum besten Neuling des Jahres sei 2005 für ihn ein gutes Premierenjahr gewesen, die es nun zu übertreffen gilt. Aber: "Wenn ich nicht gewinne, wird das ganz schön schwierig", grinste Monteiro. "Wir wollen hart arbeiten und regelmäßig in die Punkte fahren. Das wird nicht einfach und wir werden es vielleicht auch nicht von Anfang an schaffen, weil wir zwar unsere eigenen Fortschritte kennen, aber nicht die der Konkurrenz."
Auf jeden Fall wolle er "da sein, wenn sich Gelegenheiten bieten", und aus genau diesem Grund wird es "während der Saison drei oder vier große Upgrades geben, und zwar mit den Teilen, die das Team jetzt einfach nicht mehr rechtzeitig fertig bekommen hat. Es gibt viele neue Ideen für das Auto. Nach zwei oder drei Rennen werden wir schon den ersten größeren Fortschritt machen, glaube ich", so der 29-Jährige.
Dass er erst heute offiziell vom Team als zweiter Fahrer bestätigt wurde, tat Monteiro übrigens als Lappalie ab, obwohl es angeblich bis zum Schluss um die finanziellen Rahmenbedingungen gegangen ist. Dies erscheint auch insofern als wahrscheinliche Variante, als bis heute nur Christijan Albers auf der Internetseite des Teams präsentiert wurde, Monteiro aber noch nicht.
Vertrag war von Anfang an auf drei Jahre ausgelegt
Aber: "Als ich für Midland unterschrieben habe, war es ein Dreijahresvertrag mit Option seitens des Teams", erklärte der WM-16. von 2005. "Am 2. November hat das Team diese Option gezogen. Sie sahen keinen Grund dafür, das wie bei Christijan zu kommunizieren, denn Christijan war ja ein neuer Fahrer im Team. Bei mir handelte es sich im Gegensatz dazu nur um die Fortführung eines ohnehin schon bestehenden Vertrags."
"Sie haben es den Leuten bekannt gegeben, die als wichtig erachtet wurden, und ich wollte etwas für meine Sponsoren und Fans in Portugal tun und habe es deshalb dort bestätigt. Vielleicht war es ein wenig verwirrend, weil wir uns nicht klar geäußert haben, aber wir waren so damit beschäftigt, am neuen Auto zu arbeiten, dass wir ganz darauf vergessen haben, dass Menschen außerhalb des Teams ja nicht dieselben Informationen wie wir haben", meinte er.
Entscheidend sei ohnehin gewesen, dass er am 2. November die Zusage in der Tasche hatte und sich von jenem Zeitpunkt an gewissenhaft auf die neue Saison vorbereiten konnte. Monteiro war auch ins Testprogramm voll integriert und gilt im Team als relativ gefestigt. Nun liegt es an ihm selbst, die Richtigkeit der Verpflichtung unter Beweis zu stellen.

