GP Monaco

Monaco-Freitag in der Analyse: Ist Leclerc Favorit beim Heimrennen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Wäre noch mehr drin gewesen +++ Hamilton: Bester Tag des Jahres +++ Norris: Sind dran, aber nicht ganz vorne +++

12:11 Uhr

Apropos neue Strecken ...

Welche Strecken es seit dem Beginn des Jahrtausends neu in den Formel-1-Kalender geschafft haben, das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke. Spannend: Südkorea taucht in dieser Liste auch schon einmal auf.

Das Rennen in Yeongam hat damals aber nur wenige Jahre durchgehalten ...


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000


12:03 Uhr

Weiteres Formel-1-Rennen in Asien?

Liberty-Geschäftsführer Greg Maffei hält einen Grand-Prix in Südostasien für immer wahrscheinlicher: Offenbar sind Thailand, Südkorea und Indonesien daran interessiert, in den kommenden Jahren ein Formel-1-Rennen auszurichten.

Und das scheint auch nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Denn die Formel 1 ist davon überzeugt, dass drei Rennen in den USA ausreichen, um diesen Markt zu bedienen, und hat sich daher aktuell auf andere Regionen konzentriert.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


11:56 Uhr

Heute vor 15 Jahren ...

... gewann Jenson Button den Großen Preis von Monaco 2009 - und stellte anschließend sein Auto an der falschen Stelle ab. Das führte zu diesem kuriosen Video, das ihr euch unten noch einmal ansehen könnt.

Der spätere Weltmeister stellte sein Auto nämlich im Parc ferme ab (statt auf der Zielgeraden) und musste danach einen kleinen Sprint zum Podium hinlegen. Das machte seinen Sieg aber nur noch denkwürdiger ...


11:45 Uhr

Marko: Perez in einer "guten Position"

Gestern haben wir ja im Ticker darüber gesprochen, dass viele Experten der Meinung sind, dass Sergio Perez aktuell nicht den besten Job macht. Helmut Marko sieht das allerdings etwas anders.

Das schwache Imola-Wochenende des Mexikaners sei ein Einzelfall gewesen, denn: "Er ist schnell genug und hat gezeigt, dass er sich in diesem Jahr auch im Qualifying verbessert hat", stellt Marko klar.

"Wir brauchen das zweite Auto an der Spitze, aber bisher hat er seine Rolle erfüllt", betont Marko und erklärt im Hinblick auf das zweite Cockpit neben Max Verstappen: "Ich denke, bis Barcelona sollten wir ein klares Bild haben."

Auf die Frage, ob Perez weiterhin auf der metaphorischen "Poleposition" für das Cockpit sei, antwortet Marko: "Ich würde nicht sagen, dass er in der Pole-Position ist. Aber er ist in einer guten Position."


11:31 Uhr

Spezialhelme

Auch an diesem Wochenende werden wieder zahlreiche Piloten mit einem besonderen Helmdesign an den Start gehen. Eine kleine Auswahl findet ihr hier schon einmal:


11:30 Uhr


11:30 Uhr


11:30 Uhr


09:44 Uhr

Piastri: Kein Druck durch Norris-Erfolge

Bislang war Lando Norris bei McLaren in diesem Jahr für die Highlights verantwortlich. Oscar Piastri stand etwas im Schatten des Briten, betont allerdings, dass er deswegen keinen zusätzlichen Druck verspüre.

Er stellt klar: "Ich denke, die letzten beiden Wochenenden waren sehr stark für mich. Vor allem in Imola. In Miami gab es ein paar Dinge, die ich hätte besser machen können, aber Imola war ein sehr gutes Wochenende, von Anfang bis Ende."

Und letztendlich sei ihm das wichtiger als das reine Endergebnis. "Ich setze mich also nicht zu sehr unter Druck, sondern denke, es wird sich von selbst ergeben", sagt er über seinen ersten Grand-Prix-Sieg, auf den er aktuell noch wartet.

"An den letzten beiden Wochenenden hätten die Ergebnisse unter anderen Umständen ganz anders aussehen können", erinnert er und erklärt, er werde daher einfach "so weitermachen wie in den letzten Wochenenden."

Dann werde es auch für ihn irgendwann klappen.


09:29 Uhr

Verstappen: Darum wird Ferrari in Monaco stark sein

Und noch etwas aus der Medienrunde des Weltmeisters gestern. Nachdem Helmut Marko ja bereits erklärte, dass Ferrari in Monaco wohl der Hauptgegner von Red Bull sein werde, schlägt Verstappen in die gleiche Kerbe.

Er erklärt: "Ferrari ist sehr gut über Randsteine und Bodenwellen. Ihr Auto balanciert sehr gut über diese Unebenheiten. Man kann es sogar sehen, das Auto bewegt sich sehr schön, ohne dass das Heck weggeht oder wirklich Grip verliert."

Und das ist in Monaco ein wichtiger Faktor. "In diesen Bereichen sind sie schon seit einigen Jahren sehr stark. Auf bestimmten Strecken spielt das eine größere Rolle als auf anderen, aber hier ist es eindeutig ein Vorteil", so Verstappen.

McLaren dürfe man jedoch ebenfalls nicht unterschätzen, denn auch das Team aus Woking habe aktuell "ein sehr starkes Auto", betont der Niederländer.


09:15 Uhr

Verstappen: Unsere guten Strecken kommen erst noch

Spannend: Obwohl Max Verstappen in diesem Jahr bislang bei allen sieben Rennen auf Pole gefahren ist, und fünf davon auch gewinnen konnte, betont er, dass die wirklich guten Strecken für Red Bull eigentlich erst noch kommen.

Er erklärt: "Die letzten Rennen fanden auf Strecken statt, auf denen der Reifenverschleiß sehr gering ist, und das ist definitiv nicht zu unserem Vorteil. Wenn man auf Strecken fährt, auf denen man zwei Stopps einlegen muss, oder auf denen man viel Reifenmanagement betreiben muss, damit ein Stopp funktioniert, dann ist das für uns sicher besser."

Denn das Reifenmanagement ist eigentlich eine der großen Stärken des Red Bull, weshalb Verstappen erklärt: "Ich habe immer das Gefühl, dass wir zu Beginn der Saison nicht die Strecken bekommen, die uns liegen."

"Suzuka ist offensichtlich im Kalender nach vorne gerückt, und das ist eine gute Strecke für uns. Aber die meisten anderen Strecken zu Beginn der Saison sind nicht optimal für uns", so Verstappen.


08:59 Uhr

Formel-1-Boss attackiert Mario Andretti!

Das war gestern das große Thema in der Videoanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll zum Medientag in Monaco, die ihr hier noch einmal komplett im Re-Live sehen könnt.

Hier auch direkt schon einmal der Überblick über unsere weiteren Streams an diesem Wochenende:

Freitag: Analyse Trainings

Samstag: Analyse Qualifying

Sonntag: Analyse Rennen

Los geht es jeweils um 22:30 Uhr live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.



08:47 Uhr

Keine Gespräche zwischen Newey und Ferrari?

Das behauptet zumindest Neweys Manager Eddie Jordan in seinem Podcast Formula For Success. Dort sagt er, es sei "falsch", dass Newey nach seiner Zeit bei Red Bull sicher zu einem anderen Team wechseln werde.

Konkret geht es um einen Bericht, laut dem Newey zu Ferrari gehen werde. "Ich spreche als jemand, der es wissen sollte", erinnert Jordan und betont, er könne versichern, "dass diese Art von Diskussion zu keinem Zeitpunkt stattgefunden hat."

In Zukunft werde es natürlich Gespräche über Neweys Zukunft geben, aber aktuell wisse dieser selbst noch gar nicht, was er machen wolle. Demnach habe auch er "keine Ahnung", wie es bei Newey weitergehen werde.

Berichte, laut denen Newey zu Ferrari geht, seien auf jeden Fall "nicht akkurat", so Jordan, der noch einmal klarstellt: "Es gibt im Moment keine Neigung, einen bestimmten Weg einzuschlagen."


08:37 Uhr

Trainingstag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der Medientag liegt hinter uns und damit geht es heute endlich los mit den Trainings auf der legendären Strecke in Monaco!

FT1 beginnt um 13:30 Uhr, FT2 um 17:00 Uhr, dazwischen gibt es die Pressekonferenz der Teamchefs und hier im Ticker seid ihr wie immer bis in die Abendstunden hinein ganz dicht dran am Geschehen im Paddock.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Monaco 2024