Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Minardi will an Magny-Cours-Leistung anknüpfen
Die Minardi-Asiatech-Fahrer blicken gespannt auf den Deutschland-GP und freuen sich auf den neuen Hockenheimring
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Minardi-Asiatech-Fahrer den Grand Prix von Frankreich beide in den Top-Ten beenden konnten, hoffen Alexander Yoong und Mark Webber auch in Hockenheim auf ein gutes Ergebnis. Wie die anderen Teams auch muss sich die Mannschaft auf Faenza zunächst mit dem neuen Hockenheimring vertraut machen, ehe man die Abstimmung der Autos optimieren kann.

© xpb.cc
Minardi-Asiatech hofft auf ein gutes Abschneiden im Deutschland-Grand-Prix
Obwohl mit Magny-Cours und Hockenheim in acht Tagen zwei Rennen stattfinden, hatten die Minardi-Asiatech-Fahrer vor dem zwölften Saisonlauf etwas Zeit zum Ausspannen. "Ich verbrachte die Woche zwischen Magny-Cours und Hockenheim hier in Deutschland, wo ich mich erholte, Fitnessübungen machte und mit meinem Renningenieur Greg Wheeler ein wenig Tennis spielte", erklärte Alexander Yoong.
Teamkollege Mark Webber ergänzte: "Magny-Cours und Hockenheim sind zwei Rennen in Folge, so dass dazwischen nicht so viele Veränderungen vorgenommen werden können. Es gab seit Frankreich eine Menge Medieninteresse, was schön ist und ich habe einige Chats im Internet mitgemacht. Ich bin diese Woche viel Fahrrad gefahren, aber es war eine großartige Tenniswoche, da ich einen australischen Freund habe, der ein guter Tennisspieler ist. Diesen Abend spielen wir ein Doppel gegen eine Davis-Cup-Auswahl. Auch habe ich die Tour de France am Fernseher verfolgt, um zu sehen, wie Lance und unsere anderen Jungs fahren."
Beide Fahrer von Teamchef Paul Stoddart freuen sich auf die neue nun 4,574 Kilometer lange Strecke. "Ich habe jetzt das neue Layout der Strecke gesehen und mein erster Eindruck ist, dass es vom Gesichtspunkt der Fahrer aus nicht besonders gut ist ? es scheint eine Kombination aus einer Go-Kart-Strecke und einem Parkplatz zu sein, mit zwei Stadionteilen", findet der 25-jährige Malaysier.
"Es ist vermutlich für die Zuschauer besser, wobei es wohl einige Überholmöglichkeiten gibt", fuhr Alex Yoong fort. "Die Oberfläche wird zunächst sehr glatt sein, da es von den Bauarbeiten eine Menge Schmutz auf der Strecke geben wird und es wird dauern, ehe sie sauber ist. Vom technischen Standpunkt aus betrachtet fordert der neue Hockenheimring viel Abtrieb und sollte daher zu unserem Auto besser als die letzten zwei Strecken passen. Ich hoffe definitiv hier auf ein gutes Wochenende."
Auch Mark Webber hofft auf ein gutes Abschneiden in Baden-Württemberg. "Nach der starken Leistung in Magny-Cours freuen wir uns wirklich, das neue Streckenlayout in Hockenheim kennen lernen zu können", erklärte der 25-jährige Australier. "Das Wetter scheint zu unserem Paket zu passen, so dass wir ein weiteres gutes Wochenende erleben können, wenn wir ähnlich stark wie in Magny-Cours sind. Nach dem Deutschland-Grand-Prix reise ich zurück nach Australien, wo ich ein paar Tage mit meiner Familie verbringen werde, ehe ich einige Termine mit meinen persönlichen Sponsoren, Telstra und Foster's, habe. Dann werde ich zurück nach Großbritannien nach Donington kommen."

