• 18.06.2005 00:16

  • von Marco Helgert

Minardi mit Jordan erneut in einer Liga

Erneut zeigten die Minardi-Fahrer eine ansprechende Leistung, Getriebewechsel bei Patrick Friesacher in Rekordzeit

(Motorsport-Total.com) - Auch auf dem 'Indianapolis Motor Speedway' ist der Unterschied zwischen den Autos von Minardi und Jordan gering, sodass der Kampf um die "Rote Laterne" der Formel 1 in den USA in eine neue Runde gehen wird. Probleme hatten die Fahrer kaum, nur Christijan Albers musste kämpfen, den Minardi PS05 auf der Strecke zu halten, und Patrick Friesacher hatte am Nachmittag einen Getriebedefekt zu beklagen. Seine Mechaniker wechselten es jedoch in sehr guten 18 Minuten.

Titel-Bild zur News: Patrick Friesacher (Minardi-Cosworth PS01)

Auch ein Getriebedefekt konnte Patrick Friesacher nicht stoppen

"Es war kein schlechter Tag, und auch wenn wir am Nachmittag ein Problem mit dem Getriebe hatten, was uns etwas Zeit kostete, so haben wir das Auto dennoch verbessern können", erklärte Friesacher. "Es steht noch etwas Arbeit an, speziell am Vorderwagen, aber ich denke, dass wir morgen einen weiteren Schritt nach vorn machen können. Ich möchte auch speziell meinen Jungs für ihre Anstrengungen danken. Dass sie das Getriebe so schnell wechseln konnten, grenzt an ein Wunder. Somit konnte ich nochmals auf die Strecke gehen."#w1#

"Wir liegen vor den Jordan-Jungs und ich war zwei Zehntelsekunden schneller als mein Teamkollege", fuhr der Kärntner fort. "Wir müssen nun die Daten analysieren, um herauszufinden, mit welchem Reifen wir morgen weitermachen. Aber ich bin zuversichtlich. Der Abstand zwischen uns und den anderen Teams ist nicht so groß wir auf anderen Strecken."

Albers zeigte sich trotz der erkennbaren Handlingsprobleme recht zufrieden. "Wir haben am Morgen langsam begonnen, ich fuhr nicht viele Runden, da wir wussten, dass sich die Strecke im Laufe des Tages verbessern würde", so der Niederländer. "Für den Nachmittag hatten wir ein gutes Programm, ich fühle mich zuversichtlich für morgen. Wir hatten keine großen Probleme oder Desaster. Auf meiner schnellen Runde mit neuen Reifen geriet ich leider in Verkehr."

"Abgesehen von einem Getriebeproblem, das Patrick in der zweiten Sitzung behinderte, hatten beide Minardi-Piloten einen produktiven Eröffnungstag in Indianapolis", so Teamchef Paul Stoddart. "Interessant ist, dass trotz der neuen Regeln beide Autos jede Rundenzeit unterboten, die ein Minardi-Fahrer im vergangenen Jahr fuhr. Beide Fahrer gaben ihr Bestes und das Team arbeitete fantastisch und wechselte Patricks Getriebe sehr schnell."